Am Samstag, den 22.03.2025 hat der Budo-Club Ismaning e.V. zum zweiten Mal die Ismaninger Budo-Safari ausgerichtet. Teilgenommen haben über 60 Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren der Sportarten Judo, Tang Soo Do und Kummooyeh. Ähnlich wie bei einer klassischen Judo-Safari haben alle Kinder zum Erwerb eines Tierabzeichens an einem athletischen, kreativen und sportartspezifischen Teil teilgenommen. In den Sportarten Judo, Tang Soo Do und Kummooyeh haben die Kinder ihr Erlerntes bei Judokämpfen, vorgeführten „Formen“ bei Tang Soo Do sowie „Formen“ mit dem Schwert bei Kummooyeh gezeigt. Beim Leichtathletik-Teil mittels Koordination, Gleichgewicht, Geschwindigkeit und Geschicklichkeit sind verschiedene Stationen gemeistert worden. Da im Budo-Club gelebte Inklusion zu den Grundwerten gehört, ist auch bei dieser Veranstaltung jedes Kind mit seinen individuellen Stärken und Schwächen beachtet worden. Jedes Kind hat zum Thema „Mut“ eine kreative Arbeit abgegeben, welche in Form eines Bildes, Gedichts oder gar eine Bastelarbeit vorab zu Hause angefertigt worden ist. Da die Tierabzeichen angefangen bei dem gelben Känguru bis hin zum schwarzen Panter erst nach der vollständigen Bewertung der Einzelleistungen bestellt werden können, findet die Verleihung der erreichten Abzeichen im regulären Kindertraining statt. Als besondere Zugabe gibt es noch ein speziell für die BCI-Safari entworfenes T-Shirt dazu. Zum Abschluss ist traditionell gemeinsam ein Film angeschaut sowie Pizza gegessen worden.   Ein herzlicher Dank an den Vereinsvorstand, alle Helfer und Teilnehmern, sowie jeden und jede Einzelne, welche an der Umsetzung beteiligt gewesen waren. Diese Veranstaltungen wurden aus Mitteln des Bayerischen Sozialministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.   Das Jugendleitungsteam des Budo-Club Ismaning e.V.