Am Samstag, den 30. November 24, wurden in Nürnberg die 2. Deutschen Meisterschaften im Kummooyeh – Sparring ausgetragen, an der 5 Mitglieder des Budo-Clubs Ismaning e.V. teilnahmen.
Wie im letzten Jahr fanden die Kämpfe in unterschiedlichen Alters- und Leistungsgruppen statt. Allerdings wurde aus den Erfahrungen des letzten Turniers heraus das Regelwerk modifiziert. Im neuen System wird der Kampf nicht mehr für eine Wertung unterbrochen, sondern die Runde läuft 45 Sekunden durch und die Treffer werden von den 3 Punkterichter durchgängig mitgezählt.
Bereits bei den ersten Kämpfen zeigte sich, dass alle Vereine das vergangene Jahr intensiv genutzt haben. Die Teilnehmer waren technisch und konditionell gut vorbereitet und es entwickelten sich von Anfang an spannende Kämpfe auf hohem Niveau.
Am Vormittag mussten Julian und Manuel ihre Vorrundenkämpfe bestreiten. Manuel konnte sich in allen Kämpfen durchsetzen und kam ungeschlagen weiter. Julian, der zwei Kämpfe verlor und einen Kampf gewann, bekam die Chance sich in einem direkten Vergleich das Ticket für die nächste Runde zu sichern. Dem jungen Ismaninger gelang es schnell seine Nervosität abzulegen und sein Können voll abzurufen. Er gewann den Kampf und zog in die Finalrunde ein.
Nach der Mittagspause ging es dann Schlag auf Schlag. Alle Kämpfer des BC I mussten kurz hintereinander in den Ring. Marina und Domenik zeigten gute Kämpfe, mussten sich aber am Ende jeweils knapp geschlagen geben. Reiner konnte ein Kampf gewinnen, was leider nicht für den Einzug in die Finalrunde reichte.
In der Finalrunde gelang es Manuel weiterhin alle Kämpfe inclusive das Finale zu gewinnen und er wurde verdient Deutscher Meister!
In der Finalrunde verlor Julian seinen 1. Kampf gegen den späteren Deutschen Meister. Im kleinen Finale um Platz drei konnte er sich mit einer starken Leistung durchsetzen und gewann die Bronzemedaille.
Alle Ismaninger können mit ihren Leistungen zufrieden sein. Und für die beiden Trainer Berni und Harald steht jetzt viel Arbeit an, um das Training zu optimieren und die Kämpfer gut auf das nächste Turnier vorzubereiten.