Author - Thomas Freund

Ranglistenturnier in Peiting

Am Samstag, den 18.01.2025, fand in Peiting ein Ranglistenturnier der U15 statt. Für den Budo Club Ismaning ging ein Kämpfer an den Start. Gleich im ersten Kampf hatte Mark D. einen starken Gegner. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase wurde Mark D. von seinem Gegenüber attackiert. Er konnte den Angriff abwehren und zwang seinen Gegner in eine verbotene Nackenrolle...

Offene Oberbayerische Einzelmeisterschaft der U18

Zwei Kämpfer*innen des Budo-Club Ismaning starteten am 19.01.2025 in Fürstenfeldbruck. Vitus G. hatte seinen ersten Kontrahenten so überzeugend im Griff, dass dieser nicht angreifen konnte und durch Passivitätsstrafen den Kampf verlor. Nach zwei weiteren siegreichen Kämpfen stand Vitus G. im Finale. Trotz aller Motivation konnte er den Kampf nicht für sich entscheiden. Wir Betreuer, Anett D. und...

Drei neue Judo-Schwarzgurte für den Budo-Club Ismaning

In der zweiten Gruppe des letztjährigen Pilotprojektes der trainingsbegleitenden Dan-Graduierung (https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/best-practice-pilotprojekt-trainingsbegleitende-graduierung-im-danbereich) haben drei weitere Judokas aus unserem Verein den 1. Dan erworben. Anna, Vitus und Christoph haben von Mitte Juli bis Mitte Dezember in 23 Trainingseinheiten in den Räumlichkeiten des MTV München die Lehrinhalte für die Erlangung des 1. Dan vermittelt bekommen und den Prüfern Jochen,...

GÜRTELPRÜFUNG BUJINKAN NINJUTSU

Am 18. Dezember 2024 fand für Christoph B. die Gürtelprüfung zum 8. Kyu in der Kampfkunst Bujinkan Ninjutsu statt. Er zeigte mehrere unterschiedliche Verteidigungstechniken mit dem Jo (Trainingsstock mit mittlerer Länge). Er wehrt überzeugend die Angriffe seines Gegners, der ihn mit dem Hanbo (Kurzstock) mit Stich- und Schlagtechniken angriff, ab. Dafür wandte er seinerseits variantenreich...

Abteilung Judo – Besuch des Nikolaus

Am Freitag, den 06.12. bekamen die Judokinder Besuch vom Nikolaus und seinem Helfer den Krampus der Kolpingsfamilie Ismaning. Der Nikolaus kam zwischen den Trainingseinheiten und war eine gelungene Überraschung für die Kinder. Erst waren sie noch etwas schüchtern, aber die ruhigen besonnen Worte des Nikolauses ließen sie auftauen. Die Kinder bekamen vom Krampus einen Schokonikolaus...

Abteilung Judo – Kyu Graduierung

Am Freitag, den 06.12.2024 war es so weit und Christopher konnte seine Graduierung zum nächsthöheren Gürtel abschließen. Die Graduierung erfolgt mittlerweile Trainingsbegleitend über einen längeren Abschnitt mittels eines Laufzettels in den Trainingseinheiten. Erst wenn dieser komplett gefüllt ist, erfolgt ist die Graduierung. Mit dieser Möglichkeit der Graduierung können Übungen häufiger und nachhaltiger wiederholt und vertieft werden. Herzlichen...

Bericht Deutsche Meisterschaft im Kummooyeh – Sparring 2024

Am Samstag, den 30. November 24, wurden in Nürnberg die 2. Deutschen Meisterschaften im Kummooyeh – Sparring ausgetragen, an der 5 Mitglieder des Budo-Clubs Ismaning e.V. teilnahmen. Wie im letzten Jahr fanden die Kämpfe in unterschiedlichen Alters- und Leistungsgruppen statt. Allerdings wurde aus den Erfahrungen des letzten Turniers heraus das Regelwerk modifiziert. Im neuen System wird...

Erfolg beim Jugendliga-Finalkampf

Am letzten Novembertag fand das Jugendliga-Finale unserer Judo-Jugend-Mannschaft im Alter von 8-14 Jahren bei den Sportfreunden Harteck statt. Dabei ging es für unsere Mannschaft darum, welchen der Plätze 5, 6, 7 oder 8 wir von insgesamt 10 Teilnehmern belegen. Unsere motivierten Judoka trat zuerst gegen die Mannschaft "Judowölfe Armin" an und gewann in teils klaren und teils...

Nikolausturnier beim TSV München Ost

Am Samstag, den 07.12.2024, waren zwölf Judoka vom Budo-Club Ismaning beim Nikolausturnier vom TSV München Ost. Nach gemeinsamen Aufwärmübungen und kurzer Regelkunde für die circa 65 meist kampfunerfahrenen Teilnehmer ging es auch schon los. Während des sehr gut organisierten Turniers konnten die Zuschauer zahlreiche spannende Kämpfe beobachten. In den jeweiligen Gewichtsklassen belegten Liselotte G., Artur P., Lotte S....

Abteilung Kummooyeh – koreanischen Schwertkunst – Farbgürtelprüfung Jugend und Erwachsene in Ismaning

Am 25.11.2024 fand die Gürtelprüfung für unsere Jugend- und Erwachsenengruppe in der Schwertkunst Kummooyeh in Ismaning statt. Es war wie schon beim ersten Mal im Februar eine spannende Sache, da in dieser Prüfung Jugendliche und Erwachsene gemeinsam geprüft wurden. Diese Gruppen begegnen sich aber sonst im Training nie. Zu den 20 Sportlern aus Ismaning kam...

GÜRTELPRÜFUNG BUJINKAN NINJUTSU

Am 29. November 24 fand für Thomas F. und Dirk D. eine Gürtelprüfung in der Kampfkunst Bujinkan Ninjutsu statt. Zuerst zeigten beide mit ihrem Katana (Schwert) in einer Partnerübung die Basic Form Kiriage aus der Denko Kukishinden Ryu. Anschließend demonstrierten sie damit diverse Henka (Variationen), nämlich Kiriage Sayugyaku und Kiriage mit Dojime. D.h. das Katana...

WEIHNACHTEN 2024 – NOCH KEINE IDEE FÜR EIN WEIHNACHTSGESCHENK? WIR HABEN UNSER PRODUKTANGEBOT ERWEITERT

Weihnachten steht kurz vor der Tür und es fehlt noch die Idee für ein geeignetes Weihnachtsgeschenk? Wir, der Budo-Club Ismaning e.V., haben unser Produktangebot in unserem Vereinsshop erweitert. Neben T-Shirts, Hoodies, Jacken, Mützen etc. gibt es nun Fleece Jacken, Baseball Caps, Baby Lätzchen und vieles mehr neu zu entdecken.   Besuchen Sie unseren Vereinsshop Vereinsshop Budo-Club...

Abteilung Kummooyeh – koreanischen Schwertkunst. Lehrgang „Scharfes Schwert“ für Schwarzgurte und für Farbgürtel ab dem 4. Kueb

Am 18.10. und am 22.11.2024 fanden in Ismaning Lehrgänge zum Thema „Schneiden mit dem scharfen Schwert“ statt. Da wir mittlerweile neben den 3 Schwarzgurten etwa 10 Schüler haben, die an solche einem Lehrgang teilnehmen dürfen, waren die beiden Termine mehr als ausgebucht. Alle zugelassenen Ismaninger waren am Start. Über das gesamte Jahr hinweg werden solche...

Gürtelprüfung Tang Soo Do – Koreanisches Karate

Am Donnerstag, 16.11.2024, fand die zweite Gürtelprüfung für Jugendliche und Erwachsene der Abteilung Tang Soo Do in diesem Jahr statt. Es waren 12 Prüflinge, über alle Altersstufen und Gürtelgrade, die diesmal zur Prüfung antraten. Alle Prüflinge hatten sich über die Wochen vorher intensiv vorbereitet so dass dieser Tag mit Spannung erwartet wurde. Das Prüfungsprogramm bestehend aus...

Abteilung Kummooyeh – koreanischen Schwertkunst. Landes-DAN-Vorbereitungslehrgang vom 10.11.2024 in Ismaning

Am 10.11.2024 fand in Ismaning ein Lehrgang statt, an dem überprüft werden soll, ob Schwarzgurte und angehende Schwarzgurte für die DAN-Prüfung bereit sind bzw. wie weit sie in ihrem Programm sind. Es werden mehrere solcher Sichtungslehrgänge auf Bundes- und auf Landesebene benötigt, je nachdem, welche Graduierung angestrebt wird. So kamen an diesem Tag 20 Schwertkämpfer...

GÜRTELPRÜFUNG BUJINKAN NINJUTSU

Am 20. November 24 fand für Hery R. seine erste Gürtelprüfung zum 9. Kyu in der Kampfkunst Bujinkan Ninjutsu statt. Zuerst zeigte er mit 4 Trainingspartnern überzeugend diverse Techniken hinsichtlich des Ziehens eines Katanas (Schwertes). Anschließend demonstrierte mit seinem Trainingspartner und seinem Katana 3 verschiedene Henka (Variationen) von Nichi Geki aus der Densho Shinden Fudo...

Hans-Gallenberger-Turnier beim ESV München Ost

Am 10.11.2024 fand beim ESV München Ost ein Anfängerturnier statt. Dort konnten sich alle Judoka ohne große Wettkampferfahrung in den entsprechenden Gewichtsklassen messen. Vom Budo-Club Ismaning waren leider nur zwei Kämpfer am Start. Im ersten Kampf musste Leopold B. schon sein ganzes Können zeigen. Es war bis zum Ende sehr spannend, da sich sein Gegner...

Techniklehrgang mit Olympiasieger und Weltmeister

Am 16.11.2024 fand in Abensberg ein ganz besonderer Judo-Lehrgang statt. Der zweifache Olympiasieger und dreifache Weltmeister im Judo, Shohei Ono aus Japan, gab am Samstag und Sonntag für jeweils 150 begeisterte Judoka einen Einblick in seine erfolgreichsten Kampftechniken. Neben unserem deutschen Olympiasieger Ole Bischof waren auch zwei Judoka vom Budo-Club Ismaning, Mark und Anett D.,...

Budo-Club wieder am stärksten vertretene Verein beim Garchinger Randoriturnier

Beim 11. Garchinger Randoriturnier am 9. November stellten sich 16 Kinder und Jugendliche aus dem Budo-Club Ismaning der Herausforderung, möglichst viele Randoris (=Übungskämpfe) zu bestreiten. Die jungen Kampfsportlerinnen und -sportler im Alter von 5 bis 17 Jahren zeigten vollen Einsatz und sammelten wertvolle Erfahrungen. Als besondere Einlage führten zwei unserer älteren Jugendlichen eine Kata vor,...

ERFOLGREICHER SELBSTVERTEIDIGUNGKURS FÜR SENIOREN

Am 9. November 2024 fand beim Budo-Club Ismaning e.V. nunmehr der zweite Selbstverteidigungskurs für Senioren ab 65 Jahren statt. Den 12 hochmotivierten und engagierten Teilnehmern und Teilnehmerinnen wurde von Evelyn S., Alexander S., Daniela K. und Thomas F. vermittelt, wie man sich bei einer Auseinandersetzung am besten verhält und sich gegen einen Angreifer in einer...

Abteilung Tang Soo Do – koreanisches Karate Gürtelprüfung am 24.10.2024

Während unseres Trainings am Donnerstag, den 24.10.2024 fand in unserer Abteilung Tang Soo Do eine Gürtelprüfung für Kinder und Jugendliche statt. Es waren alle Altersstufen und viele Gürtelgrade vertreten. Alle Voraussetzungen zur Erreichung des nächsten Gürtelgrades wurden erfüllt. Sogar unseren Neulingen konnte der ersten Farbgürtel überreicht werden. Alle Prüflinge haben sich in den letzten Wochen...

Freundschaftsseminar Ismaning – Fürth

Am 26./27.10. traf sich eine kleine Gruppe Aikidoka zu einem stilübergreifenden Seminar. Ziel des Seminars war, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Takemusu und Tendo Ryu Aikido zu erfahren. Wir konnten auch Freunde aus München, Burghausen und Kaiserslautern begrüßen und neue Kontakte nach Freising knüpfen. Wie schon vor 2 Jahren hat es allen Teilnehmern viel Freude...

Abteilung Kummooyeh – koreanischen Schwertkunst Farbgürtelprüfung Erwachsene in Ismaning

Am 22.10.2024 fand die Gürtelprüfung für unsere Erwachsenengruppe in der Schwertkunst Kummooyeh in Ismaning statt. Als Gäste konnten wir Dennis, der fast 15 Jahre im BCI in Ismaning die Schwertkunst erlernte, mit einem seiner Schüler als Prüfling begrüßen. Dennis führt seit kurzem eine eigene Kummooyeh-Gruppe in Mauern bei Landshut. Nachdem die erste Nervosität abgelegt war,...

Werde Teil unserer Judo-Abteilung! – Jetzt wieder Plätze frei

Möchtest du eine spannende, sportliche Herausforderung meistern und dabei Spaß haben? Unsere Judo-Abteilung sucht neue Mitglieder! Egal, ob du Einsteiger bist oder bereits Erfahrung hast, bei uns bist du herzlich willkommen! Für Kinder (ca. 9–13 Jahre): Unser Kindertraining findet jeden Freitag von 17:00-18:30 Uhr statt. Im Vordergrund stehen Spaß, Bewegung und das Erlernen von Techniken. Für Jugendliche ab...

TAG DER OFFENEN TÜR UND VERLEIHUNG DES 3. EISS-SIEGELS FÜR INKLUSION

Am 20. Oktober 2024 fand beim Budo Club Ismaning e. V. der Tag der offenen Tür statt. Alle 6 Abteilungen Aikido, Bujinkan Ninjutsu, Judo/Judo Inklusion, Kummooyeh, Tang Soo Do und Tenshinsho-den Katori Shinto-ryu stellten bei ihren jeweiligen Vorführungen Ihre Kampfkunst vor und demonstrierten eindrucksvoll ihr Können. Die vielen Zuschauer und Kampfkunstinteressierten, die gekommen waren, um...

Vitus G. wird Niederbayerischer Meister

Beim TSV Gangkofen fand am 20.10.2024 die Niederbayerische Meisterschaft der U18 im Judo statt. Der 15-jährige Vitus G. vom Budo-Club Ismaning konnte sich dabei in seiner Gewichtsklasse bis 60 kg den Meistertitel sichern. In spannenden Kämpfen zeigte Vitus G. großes technisches Können und beeindruckte sowohl Trainer als auch Zuschauer. Dank seines konsequenten Trainings gelang es ihm,...

PRÜFUNG ZUM 7. DAN BUJINKAN NINJUTSU

Im Sommer 2024 fand für Evelyn S. und Alexander S. die Prüfung zum 7. Dan in der Kampfkunst Bujinkan Ninjutsu statt. Beide trainieren schon seit mehr als 20 Jahren diese japanische Kampfkunst, die zur Verteidigung ohne und mit Waffen (Schwert, Kurz-/Langsstock etc.) dient. Sie konnten souverän Ihr Können unter Beweis stellen, indem sie in Partnerübungen...

Erfolgreiche Teilnahme am Ranglistenturnier der U13

Am Samstag, den 05.10.24, traten unsere Kämpfer Mark D. und Mia D. in Münchberg beim Ranglistenturnier des Bayerischen Judoverbandes an. Mark D. dominierte seinen ersten Kampf und ging früh in Führung. Kurz vor Kampfzeitende machte Mark leider einen technischen Fehler und wurde mit Hansokomake (Disqualifikation) bestraft. Nach dieser Niederlage kam er in die Trostrunde. Nach...

…auf Superhelden-Mission im Lokschuppen in Rosenheim

Am vergangenen Wochenende unternahm der Budo-Club Ismaning e.V. einen spannenden Ausflug in den Lokschuppen nach Rosenheim. Insgesamt nahmen 30 Kinder und 7 Erwachsene aus verschiedenen Abteilungen des Vereins teil. Ziel des Ausflugs war die aktuelle Ausstellung zum Thema „Superhelden“, die sowohl fiktive als auch reale Helden in den Fokus rückt. Nach einer teils beschwerlichen Anreise –...

Ippon-Fighter-Randori-Wettkampf mit anschließendem Lehrgang

Der erste Samstag nach den Sommerferien stand ganz im Zeichen eines Randori-Wettkampfs mit anschließendem Lehrgang – ein Ereignis, das zahlreiche Judoka aus der Region anzog. Der Vormittag begann mit intensiven Wettkämpfen, bei dem die Teilnehmer in gewichtsnahe Fünferpools aufgeteilt wurden. Jede/r Kämpfer/in trat in zwei Disziplinen an: im Stand- und im Bodenkampf. Alle hatten die Gelegenheit...

AIKIDO ELTERN-KIND-TRAINING

"Aikido ist keine Technik, um einen Gegner zu bekämpfen oder zu besiegen. Es ist ein Weg, die Welt zu versöhnen und die Menschheit zu einer Familie zu machen" (Morihei Ueshiba). Im Aikido lernen wir Angriffen keinen Widerstand entgegenzusetzen, sondern uns mit unserem Gegenüber zu verbinden. Statt gewinnen zu wollen, finden wir Lösungen, die für alle passen. Die...

GÜRTELPRÜFUNG BUJINKAN NINJUTSU

Am 25. September 2024 fand für Daniel H. die erste Gürtelprüfung zum Gelbgurt in der Kampfkunst Bujinkan Ninjutsu statt. Er zeigte gekonnt in einer Gruppenübung Selbstverteidigungstechniken mit dem Baton (kurzer Trainingsstock). Er wehrt überzeugend Faustangriffe ab und konterte mit dem Stock. Auch bei den Angriffen seiner Gegner mit Trainingswaffen wie Baton oder Axt konnte er...

VORANKÜNDIGUNG SELBSTVERTEIDIGUNGKURS FÜR SENIOREN

In der heutigen Zeit ist Selbstverteidigung ein wichtiges Thema, insbesondere auch für Senioren. Der Budo-Club Ismaning e.V. möchte den Ismaninger Senioren das nötige Know-how in einem Selbstverteidigungskurs speziell für Senioren vermitteln. Der Selbstverteidigungskurs für Senioren zwischen 65 und 80 Jahren unter der Leitung von Evelyn Schwarz (7. Dan Bujinkan Ninjutsu) findet am 9. November 2024 von...

Erfolgreiche Teilnahme am BJV-Sichtungsturnier

Einen Tag nach unserem letzten Jugendligakampf fuhren wir mit einem unserer Kämpfer nach Peiting zum Spitzbubenturnier. Gleich der erste Kampf war für unseren Kämpfer Mark D. eine harte Nuss. Nach Ablauf der regulären Kampfzeit stand es immer noch unentschieden. Deshalb wurde der Sieger durch den Kampfrichter bestimmt. So konnte Mark D. diesen Kampf zu Recht für...

Jugendliga Heimkampf am 27.09.2024

Bei unserem ersten Heimkampf in Ismaning haben wir die bisher stärkste Mannschaft der diesjährigen Jugendliga TSV Großhadern/Aubing begrüßen dürfen. Die Kämpfe wurden in jeweils fünf verschiedenen Gewichtsklassen in den Altersklassen U11/U13 und U15 ausgetragen. Die Kämpfe waren von der ersten Sekunde an so spannend, dass die Halle durch die lautstarken Anfeuerungsrufe einem Hexenkessel glich. Nach ca....

BUDO-CLUB GEWINNT VEREINSWETTBEWERB

Im Vorfeld der Paralympics hat Visa einen deutschlandweiten Wettbewerb zum Thema „Inklusion durch Sport“ ausgeschrieben, bei dem wir uns, wie viele andere Vereine auch, beworben haben. Interessant war es zu sehen, in wie vielen unterschiedlichen Bereichen erfolgreich inklusiver Sport gelebt wird. Umso mehr hat uns gefreut, dass wir unter all den Bewerbungen bei den vorderen...

TEILNAHME BEI „RUN FOR HOPE“ AM FERINGASEE

Am 12. September 2024 fand das diesjährige „Run for hope“ rund um den Feringasee statt. 8 motivierte Mitglieder von unserem Verein haben diesmal daran teilgenommen. Pro Runde, die man um den Feringasee gejoggt oder einfach spazieren gegangen ist, wurde von dem Veranstalter ein gewisser Betrag einem guten Zweck gespendet. Unsere 8 Teilnehmer haben bei einer...