Author - Thomas Freund

Gürtelprüfung Tang Soo Do

Am 05.04.2025 fand die Gürtelprüfung für unsere Jugend- und Erwachsenengruppe in der Kampfkunst Tang Soo Do in Ismaning statt. Es war die erste Prüfung in diesem Jahr und vielleicht war das der Grund dafür, dass eine gewisse Spannung zu spüren war. Insgesamt traten 13 Teilnehmer zur Prüfung an um für die nächsten Graduierungsstufen Ihr Können...

ERFOLGREICHER 3. SELBSTVERTEIDIGUNGKURS FÜR SENIOREN

Am 5. April 2025 fand beim Budo-Club Ismaning e.V. nunmehr der dritte Selbstverteidigungskurs für Senioren ab 65 Jahren statt. Den 10 hochmotivierten und engagierten Teilnehmern und Teilnehmerinnen wurde von Evelyn S., Alexander S., Daniela K., Birgit S. und Thomas F. vermittelt, wie man sich bei einer Auseinandersetzung am besten verhält und sich gegen einen Angreifer...

2. ISMANINGER BUDO-SAFARI

Am Samstag, den 22.03.2025 hat der Budo-Club Ismaning e.V. zum zweiten Mal die Ismaninger Budo-Safari ausgerichtet. Teilgenommen haben über 60 Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren der Sportarten Judo, Tang Soo Do und Kummooyeh. Ähnlich wie bei einer klassischen Judo-Safari haben alle Kinder zum Erwerb eines Tierabzeichens an einem athletischen, kreativen und sportartspezifischen Teil...

Abteilung Kummooyeh – koreanischen Schwertkunst. Farbgürtelprüfung Erwachsene

Am 21.03.2025 fand die Gürtelprüfung für unsere Erwachsenen bis max. Blaugurt in der Schwertkunst Kummooyeh in Ismaning statt. Um unseren Mitgliedern, die noch nicht so lange dabei sind, die Gelegenheit zu geben zu zeigen was sie mittlerweile gelernt hatten, wurde diese Prüfung angesetzt. Unsere beiden Weißgurte war es die erste Prüfung dieser Art. So war die...

Projekttag in der Camerloher Grundschule vom 11.03.2025

Am Dienstag den 11.03.2025 fand in der Camerloher Schule für alle Schüler ein Projekttag statt. Zu den unterschiedlichsten Themen wurden hierbei den Kindern von der Schulleitung Lehrgänge angeboten. Auch der Budo-Club Ismaning e. V. hat sich hier mit den Abteilungen Judo, Tang Soo Do und Kummooyeh beteiligt. In insgesamt 8 Einheiten wurden Schnupperlehrgänge in diesen...

Abteilung Judo: Erfolgreiche Kyu Graduierung

Am Freitag gab es eine weitere Graduierung in der Freitagsgruppe. Milana nahm fleißig und regelmäßig am Training teil und lernte und übte ihre neuen Techniken. Diese zeigte sie den Trainer und konnten somit ihre Graduierung zum nächsthöheren Gürtel abschließen. Herzlichen Glückwunsch Abteilung Judo

Bronzemedaille und viel Kampferfahrung auf der Münchner Meisterschaft der U13

Am Sonntag, 16.3.2025, fand beim MTV München die Münchner Einzelmeisterschaft für die Altersklasse der U13 statt. Bei den Jungs traten Leopold B. und David J. an. Leopold traf im ersten Kampf gleich auf den späteren Vizemeister und unterlag diesem leider. Im Anschluss war sein Ehrgeiz geweckt und so konnte er in der Trostrunde noch einen weiteren...

GÜRTELPRÜFUNG BUJINKAN NINJUTSU

Am 17. März 2025 fand für Felicia W. die Gürtelprüfung zum 8. Kyu in der Kampfkunst Bujinkan Ninjutsu statt. Sie zeigte zahlreiche Abwehrtechniken in Partnerübungen, bei denen sich sowohl sie als auch ihr Angreifer im Sitzen bzw. am Boden befanden. Felicia setzte ich mit Armgriffen und Handhebeln gegen Faustschläge und Greiftechniken ihres Gegners zur Wehr....

Abteilung Judo: Erfolgreiche Kyu Graduierung

Am Freitag gab es eine weitere Graduierung in der Freitagsgruppe. Ida nahm fleißig und regelmäßig am Training teil und lernte und übte ihre neuen Techniken. Diese zeigte sie den Trainer und konnten ihre Graduierung zum nächsthöheren Gürtel damit abschließen. Herzlichen Glückwunsch

SELBSTVERTEIDIGUNGKURS FÜR SENIOREN

In der heutigen Zeit ist Selbstverteidigung ein wichtiges Thema, insbesondere auch für Senioren. Der Budo-Club Ismaning e.V. möchte den Ismaninger Senioren das nötige Know-how in einem Selbstverteidigungskurs speziell für Senioren vermitteln. Es werden diverse Bereiche einer Auseinandersetzung im Alltag trainiert. Auch der Umgang mit Hilfsmitteln, die man bei sich hat und zur Verteidigung dienen können,...

VORSTANDSWECHSEL IM VEREIN

Am Freitag, den 14. März 2025 fand im Rahmen der Mitgliederversammlung die Neuwahl der Vorstandschaft des Budo-Clubs Ismaning e. V. beim Neuwirt statt. Der 3. Vorstand und Schatzmeister Nicole R. stellte sich nach 3 Jahren Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Sie bedankte sich bei ihren Kollegen Evelyn S. und Thomas F. sowie den Abteilungsleitern/:in und...

Weitere erfolgreiche Graduierung im Jugendtraining

Erneut konnte ein Teilnehmer unseres Jugend- und Erwachsenentrainings am Mittwoch seine Graduierung erfolgreich abschließen. Jannik D. zeigte alle für den orangenen Gürtel erforderlichen Techniken und kann sich daher über den erfolgreichen Abschluss seiner Graduierung freuen.   Herzlichen Glückwunsch, Jannik! Solltest du auch Interesse an Judo haben, komm doch einfach an einem Mittwoch um 19:00 Uhr in die Turnhalle...

GÜRTELPRÜFUNG BUJINKAN NINJUTSU

Am 10. März 25 fand für Arnaud M., Alex K., Paul J. und Isabel N. eine Gürtelprüfung in der Kampfkunst Bujinkan Ninjutsu statt. Sie wendeten überzeugend Taijutsu-Techniken aus der Asayama Ichiden Ryu an, d. h. Selbstverteidigungstechniken ohne Waffen. In Partnerübungen wehrten sie diverse Angriffs- und Haltetechniken ihrer Gegner mit verschiedenen Faustschlägen, Arm- und Handhebeltechniken ab,...

Abteilung Kummooyeh – koreanischen Schwertkunst: Erfolgreiche Teilnahme bei der Farbgürtelprüfung in Augsburg

Am 27.02.2025 fand die Gürtelprüfung in der Schwertkunst Kummooyeh in Ustersbach bei Augsburg statt. Daran nahmen auch unser Artem aus Ismaning teil. Und das haben alle Teilnehmer einfach super gemacht. Mit guten bis teilweise sehr guten Leistungen haben die Prüflinge alle zu zeigende Teile absolviert. Bemerkenswert an dieser Prüfung war das insgesamt hohe Niveau, das den...

TRAINIERE MIT UNS BUJINKAN NINJUTSU – JETZT INS TRAINING EINSTEIGEN

Du interessierst Dich für eine japanische Kampfkunst und hast Lust diese zu erlernen? Dann komme und trainiere mit uns Bujinkan Ninjutsu, eine sehr alte und effektive Kampfkunst, die zur Selbstverteidigung mit und ohne Waffen (Schwert, Stock etc.) dient. Die Trainingsgruppe von Thorsten Schwarz (11. Dan) und Evelyn Schwarz (7. Dan) bietet jetzt wieder eine Einstiegsmöglichkeit ins...

GÜRTELPRÜFUNG BUJINKAN NINJUTSU

Am 24. Februar 25 fand für Klaus N. eine Gürtelprüfung in der Kampfkunst Bujinkan Ninjutsu statt. Er zeigte überzeugend Taijutsu-Techniken aus der Asayama Ichiden Ryu, d. h. Selbstverteidigungstechniken ohne Waffen. In Partnerübungen demonstrierte er verschiedene Schläge, Stöße auf Vitalpunkte und Handhebeltechniken, mit denen er seinen Angreifer abwehrte und zu Boden brachte, wo er ihn letztendlich...

Anfängerkurs / Schnuppertage für Tang Soo Do

Tang Soo Do (Koreanisches Karate) ist seit März 1994 im Budo-Club Ismaning e.V. vertreten. Diese Sportart ist gleichermaßen für Frau und Mann, Jung und Alt geeignet. Sie ist der ideale Aus​gleich zu Schule, Beruf und Alltagsstress. In hohem Maße wird eine körperliche und geistige „Rundum-Fitness“ geför​dert, die den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten des Kampfsportlers gerecht...

Drei erfolgreiche Graduierungen im Kindertraining

Vor kurzem konnten drei Kinder aus unserer Freitagsgruppe ihre wochenlange Graduierung erfolgreich abschließen. Andres C.L., Konstantin T., und Taro W. nahmen regelmäßig am Training teil, lernten und übten sowohl bekannte als auch neue Techniken fleißig und wurden somit mit dem höheren Gürtel belohnt.   Herzlichen Glückwunsch ihr drei! Abteilung Judo

VORANKÜNDIGUNG SELBSTVERTEIDIGUNGKURS FÜR SENIOREN

In der heutigen Zeit ist Selbstverteidigung ein wichtiges Thema, insbesondere auch für Senioren. Der Budo-Club Ismaning e.V. möchte den Ismaninger Senioren das nötige Know-how in einem Selbstverteidigungskurs speziell für Senioren vermitteln. Der Selbstverteidigungskurs für Senioren zwischen 65 und 80 Jahren unter der Leitung von Evelyn Schwarz (7. Dan Bujinkan Ninjutsu) findet am Samstag, den 5. April...

Erfolgreiche Graduierung im Erwachsenentraining

Zwei unserer Anfänger aus dem Jugend- und Erwachsenentraining am Freitag konnten sich über ihre erste bestandene Gürtelgraduierung zum Weiß-Gelben Gürtel freuen! Sie nehmen schon seit längerer Zeit regelmäßig am Training teil und zeigten, dass sie sich mit unserem Sport schon gut auskennen. Sie bewiesen, dass sie ein paar Fallschul- sowie Wurf- und Bodentechniken kennen. Zudem...

Erfolgreiche Graduierung unserer Jugendlichen

Drei unserer Jugendlichen aus dem Jugend- und Erwachsenentraining am Mittwoch konnten sich über ihre bestandene Gürtelgraduierung freuen! Über mehrere Wochen und Trainingseinheiten, lernten, übten, wiederholten und zeigten sie, dass sie mit den Techniken für den höheren Gürtelgrad vertraut sind und diese umsetzen können. Somit haben sich Giuli E., Alex J. und Christoph B. den jeweils...

Graduierung beim Budo-Club Ismaning e.V.

Am 29.01.2025 war es so weit, wir konnten unseren kleinen Judoka den nächsten Gürtel überreichen. In den letzten Wochen haben die Kinder uns Prüfer von der Qualität ihrer gezeigten Techniken überzeugt. Deshalb dürfen alle neun Judoka ihren neuen Gürtel mit Stolz tragen. Wir Trainer/ Prüfer gratulieren herzlichst und freuen uns über die gezeigten Leistungen, die...

Ranglistenturnier in Peiting

Am Samstag, den 18.01.2025, fand in Peiting ein Ranglistenturnier der U15 statt. Für den Budo Club Ismaning ging ein Kämpfer an den Start. Gleich im ersten Kampf hatte Mark D. einen starken Gegner. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase wurde Mark D. von seinem Gegenüber attackiert. Er konnte den Angriff abwehren und zwang seinen Gegner in eine verbotene Nackenrolle...

Offene Oberbayerische Einzelmeisterschaft der U18

Zwei Kämpfer*innen des Budo-Club Ismaning starteten am 19.01.2025 in Fürstenfeldbruck. Vitus G. hatte seinen ersten Kontrahenten so überzeugend im Griff, dass dieser nicht angreifen konnte und durch Passivitätsstrafen den Kampf verlor. Nach zwei weiteren siegreichen Kämpfen stand Vitus G. im Finale. Trotz aller Motivation konnte er den Kampf nicht für sich entscheiden. Wir Betreuer, Anett D. und...

Drei neue Judo-Schwarzgurte für den Budo-Club Ismaning

In der zweiten Gruppe des letztjährigen Pilotprojektes der trainingsbegleitenden Dan-Graduierung (https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/best-practice-pilotprojekt-trainingsbegleitende-graduierung-im-danbereich) haben drei weitere Judokas aus unserem Verein den 1. Dan erworben. Anna, Vitus und Christoph haben von Mitte Juli bis Mitte Dezember in 23 Trainingseinheiten in den Räumlichkeiten des MTV München die Lehrinhalte für die Erlangung des 1. Dan vermittelt bekommen und den Prüfern Jochen,...

GÜRTELPRÜFUNG BUJINKAN NINJUTSU

Am 18. Dezember 2024 fand für Christoph B. die Gürtelprüfung zum 8. Kyu in der Kampfkunst Bujinkan Ninjutsu statt. Er zeigte mehrere unterschiedliche Verteidigungstechniken mit dem Jo (Trainingsstock mit mittlerer Länge). Er wehrt überzeugend die Angriffe seines Gegners, der ihn mit dem Hanbo (Kurzstock) mit Stich- und Schlagtechniken angriff, ab. Dafür wandte er seinerseits variantenreich...

Abteilung Judo – Besuch des Nikolaus

Am Freitag, den 06.12. bekamen die Judokinder Besuch vom Nikolaus und seinem Helfer den Krampus der Kolpingsfamilie Ismaning. Der Nikolaus kam zwischen den Trainingseinheiten und war eine gelungene Überraschung für die Kinder. Erst waren sie noch etwas schüchtern, aber die ruhigen besonnen Worte des Nikolauses ließen sie auftauen. Die Kinder bekamen vom Krampus einen Schokonikolaus...

Abteilung Judo – Kyu Graduierung

Am Freitag, den 06.12.2024 war es so weit und Christopher konnte seine Graduierung zum nächsthöheren Gürtel abschließen. Die Graduierung erfolgt mittlerweile Trainingsbegleitend über einen längeren Abschnitt mittels eines Laufzettels in den Trainingseinheiten. Erst wenn dieser komplett gefüllt ist, erfolgt ist die Graduierung. Mit dieser Möglichkeit der Graduierung können Übungen häufiger und nachhaltiger wiederholt und vertieft werden. Herzlichen...

Bericht Deutsche Meisterschaft im Kummooyeh – Sparring 2024

Am Samstag, den 30. November 24, wurden in Nürnberg die 2. Deutschen Meisterschaften im Kummooyeh – Sparring ausgetragen, an der 5 Mitglieder des Budo-Clubs Ismaning e.V. teilnahmen. Wie im letzten Jahr fanden die Kämpfe in unterschiedlichen Alters- und Leistungsgruppen statt. Allerdings wurde aus den Erfahrungen des letzten Turniers heraus das Regelwerk modifiziert. Im neuen System wird...

Erfolg beim Jugendliga-Finalkampf

Am letzten Novembertag fand das Jugendliga-Finale unserer Judo-Jugend-Mannschaft im Alter von 8-14 Jahren bei den Sportfreunden Harteck statt. Dabei ging es für unsere Mannschaft darum, welchen der Plätze 5, 6, 7 oder 8 wir von insgesamt 10 Teilnehmern belegen. Unsere motivierten Judoka trat zuerst gegen die Mannschaft "Judowölfe Armin" an und gewann in teils klaren und teils...

Nikolausturnier beim TSV München Ost

Am Samstag, den 07.12.2024, waren zwölf Judoka vom Budo-Club Ismaning beim Nikolausturnier vom TSV München Ost. Nach gemeinsamen Aufwärmübungen und kurzer Regelkunde für die circa 65 meist kampfunerfahrenen Teilnehmer ging es auch schon los. Während des sehr gut organisierten Turniers konnten die Zuschauer zahlreiche spannende Kämpfe beobachten. In den jeweiligen Gewichtsklassen belegten Liselotte G., Artur P., Lotte S....

Abteilung Kummooyeh – koreanischen Schwertkunst – Farbgürtelprüfung Jugend und Erwachsene in Ismaning

Am 25.11.2024 fand die Gürtelprüfung für unsere Jugend- und Erwachsenengruppe in der Schwertkunst Kummooyeh in Ismaning statt. Es war wie schon beim ersten Mal im Februar eine spannende Sache, da in dieser Prüfung Jugendliche und Erwachsene gemeinsam geprüft wurden. Diese Gruppen begegnen sich aber sonst im Training nie. Zu den 20 Sportlern aus Ismaning kam...

GÜRTELPRÜFUNG BUJINKAN NINJUTSU

Am 29. November 24 fand für Thomas F. und Dirk D. eine Gürtelprüfung in der Kampfkunst Bujinkan Ninjutsu statt. Zuerst zeigten beide mit ihrem Katana (Schwert) in einer Partnerübung die Basic Form Kiriage aus der Denko Kukishinden Ryu. Anschließend demonstrierten sie damit diverse Henka (Variationen), nämlich Kiriage Sayugyaku und Kiriage mit Dojime. D.h. das Katana...

WEIHNACHTEN 2024 – NOCH KEINE IDEE FÜR EIN WEIHNACHTSGESCHENK? WIR HABEN UNSER PRODUKTANGEBOT ERWEITERT

Weihnachten steht kurz vor der Tür und es fehlt noch die Idee für ein geeignetes Weihnachtsgeschenk? Wir, der Budo-Club Ismaning e.V., haben unser Produktangebot in unserem Vereinsshop erweitert. Neben T-Shirts, Hoodies, Jacken, Mützen etc. gibt es nun Fleece Jacken, Baseball Caps, Baby Lätzchen und vieles mehr neu zu entdecken.   Besuchen Sie unseren Vereinsshop Vereinsshop Budo-Club...

Abteilung Kummooyeh – koreanischen Schwertkunst. Lehrgang „Scharfes Schwert“ für Schwarzgurte und für Farbgürtel ab dem 4. Kueb

Am 18.10. und am 22.11.2024 fanden in Ismaning Lehrgänge zum Thema „Schneiden mit dem scharfen Schwert“ statt. Da wir mittlerweile neben den 3 Schwarzgurten etwa 10 Schüler haben, die an solche einem Lehrgang teilnehmen dürfen, waren die beiden Termine mehr als ausgebucht. Alle zugelassenen Ismaninger waren am Start. Über das gesamte Jahr hinweg werden solche...

Gürtelprüfung Tang Soo Do – Koreanisches Karate

Am Donnerstag, 16.11.2024, fand die zweite Gürtelprüfung für Jugendliche und Erwachsene der Abteilung Tang Soo Do in diesem Jahr statt. Es waren 12 Prüflinge, über alle Altersstufen und Gürtelgrade, die diesmal zur Prüfung antraten. Alle Prüflinge hatten sich über die Wochen vorher intensiv vorbereitet so dass dieser Tag mit Spannung erwartet wurde. Das Prüfungsprogramm bestehend aus...

Abteilung Kummooyeh – koreanischen Schwertkunst. Landes-DAN-Vorbereitungslehrgang vom 10.11.2024 in Ismaning

Am 10.11.2024 fand in Ismaning ein Lehrgang statt, an dem überprüft werden soll, ob Schwarzgurte und angehende Schwarzgurte für die DAN-Prüfung bereit sind bzw. wie weit sie in ihrem Programm sind. Es werden mehrere solcher Sichtungslehrgänge auf Bundes- und auf Landesebene benötigt, je nachdem, welche Graduierung angestrebt wird. So kamen an diesem Tag 20 Schwertkämpfer...

GÜRTELPRÜFUNG BUJINKAN NINJUTSU

Am 20. November 24 fand für Hery R. seine erste Gürtelprüfung zum 9. Kyu in der Kampfkunst Bujinkan Ninjutsu statt. Zuerst zeigte er mit 4 Trainingspartnern überzeugend diverse Techniken hinsichtlich des Ziehens eines Katanas (Schwertes). Anschließend demonstrierte mit seinem Trainingspartner und seinem Katana 3 verschiedene Henka (Variationen) von Nichi Geki aus der Densho Shinden Fudo...