Aikido

Neue Trainingszeiten nach den Pfingstferien

Liebe Mitglieder, wir freuen uns, dass wir nun wieder zu unseren gewohnten längeren Trainingszeiten zurückkehren können. Der neue Trainingsplan tritt ab Montag, den 20. Juni 2022 (nach den Pfingstferien) in Kraft. Die neuen Zeiten findet ihr unter: Trainingszeiten Viel Spaß im Training. Die Vorstandschaft

AIKIDO Familientraining Schnupperkurs Dienstag 21.09., 28.09. und 05.10.2020.

Im Aikido lernen wir Angriffen keinen Widerstand entgegenzusetzen, sondern uns mit unserem Gegenüber zu verbinden. Die Eltern-Kind-Gruppe ist geeignet für Familien mit Kindern ab dem Vorschulalter. Wir erlernen erste Aikidobewegungen und die Fallschule. Bewegungs-, Konzentrations und Reaktionsspiele sowie Entspannungsübungen runden das Training ab. Durch das gemeinsame Spielen und Erleben wird die Eltern- Kindbeziehung spürbar gestärkt. Das...

AIKIDO Familientraining – Schnupperkurs

Dienstag 13.10., 20.10. und 27.10.2020. Im Aikido lernen wir Angriffen keinen Widerstand entgegenzusetzen, sondern uns mit unserem Gegenüber zu verbinden. Die Eltern-Kind-Gruppe ist geeignet für Familien mit Kindern ab dem Vorschulalter. Wir erlernen erste Aikidobewegungen und die Fallschule. Bewegungs-, Konzentrations und Reaktionsspiele sowie Entspannungsübungen runden das Training ab. Durch das gemeinsame Spielen und Erleben wird die Eltern- Kindbeziehung...

AIKIDO-Familientraining

Ich lehre euch keine Kampftechniken, sondern den Weg des Friedens M. Ueshiba / Begründer des Aikido AIKIDO Gibt uns Kraft und Beweglichkeit Verbessert unser Feingefühl und Einfühlungsvermögen. Eröffnet uns neue Wege für eine positive Eltern/KIndbeziehung. Wer möchte sich mit uns auf den Weg machen? Der Kurs ist für Eltern mit Grundschulkindern gedacht und ist für alle geeignet die Freude...

BUJINKAN NINJUTSU – jetzt Trainingseinstiegsmöglichkeiten für Jugendliche und Erwachsene

Die Ninjutsu Trainingsgruppen unter der Leitung von Thorsten Schwarz (10. Dan) und Co-Trainerin Evelyn Piske (4. Dan, Leiterin der Jugendgruppe) bieten jetzt Einstiegsmöglichkeiten ins laufende Training sowohl für Jugendliche ab 12 Jahre als auch für Erwachsene an.   Trainiert mit uns Ninjutsu, die Kampfkunst der japanischen Ninja. Ninjutsu ist eine sehr zeitgemäße und effektive Selbstverteidigung. Gerade in...

Sat1Bayern zu Besuch im Budo-Club Ismaning

Heute war ein Fernsehteam von Sat1Bayern zu Besuch im Budo-Club Training. Sie haben versucht die ganze Bandbreite unseres Vereins einzufangen, haben Trainer und Abteilungsleiter interviewt und viel gefilmt. Der Bericht wird am 23.12. ab 17:30 auf Sat1regional zu sehen sein und danach auch im Internet unter: https://www.sat1.de/regional/bayern/bayernsport Wir sind schon gespannt. Foto: Birgit Schmidt-Sodingen

Achenseewochenende

Das 25-te Jubiläumsjahr des Budo-Club-Ismanings hatte am Wochenende vom 18. bis 20. November mit einem Trainingswochenende einen weiteren Höhepunkt. Wie bereits in den vergangenen Jahren diente das Selbstversorgerhaus Karlingerhof am Achensee in bester Uferlage als Unterkunft und Trainingsstätte. Eine besondere Freude war, dass neben den Mitgliedern des Budo-Clubs und deren Angehörigen auch wieder eine große...

Ferientraining

Während der Sommerferien bestehen folgende Trainingsmöglichkeiten: Dienstags, 19:00 - 20:30 Uhr, Tang Soo Do Dienstags, 20:00 - 22:00 Uhr, Kumdo Mittwochs, 18:30 - 20:00 Uhr, Chanbara / Ninjutsu Mittwochs, 20:00 - 22:00 Uhr, Katori Shinto Ryu / Aikido Freitags, 18:30 - 20:00 Uhr, Chanbara / Ninjutsu Die Einheiten finden nur bei genügend Nachfrage statt - sprecht euch mit euren Trainern ab. Achtung...

NEU: Osterferientraining

folgende Trainingsmöglichkeiten bestehen in den Osterferien: Di, 22.3.2016, 20:00-21:30 Kumdo Mi, 23.3.2016, 18:30-20:00 Bujinkan Ninjutsu Mi, 23.3.2016, 20:00-21:30 Katori Shinto Ryu Mi, 30.3.2016, 18:30-20:00 Bujinkan Ninjutsu Mi, 30.3.2016, 20:00-21:30 Katori Shinto Ryu

Der Budo-Club Ismaning feierte in der Hainhalle Jubiläum

25 Jahre - das ist ein stolzes Alter für einen reinen Kampfsportverein, begann Holger Mair, 1. Vorstand seine Eröffnungsrede in der voll besetzten Hainhalle. Diese war mit japanischen Laternen und Origami-Tischdekorationen wunderschön geschmückt worden. Über die Jahre hat sich der Budo-Club zu einer festen Größe im Ismaninger Vereinsleben entwickelt. Über 300 Mitglieder trainieren in 8 verschiedenen...

Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe Ismaning

Am Montag, den 17.August fand erstmalig die Ferienbetreuung von der NBH beim Budo Club statt. Die 13 angemeldeten Kinder versuchten sich an ersten Aikido Techniken und Fallschulübungen. Natürlich gab es auch jede Menge Spiele und Kämpfe mit den selbstgebastelten Papierschwertern. Sowohl die Kinder als auch wir Betreuer hatten viel Spaß. Ulrike, Daniela und Melanie Blümel Gelegenheit zum Schnuppertraining...

Gürtelprüfung im Aikido

Am Dienstag den 24. März haben zwei unserer Nachwuchs.Aikidoka erfolgreich Ihre erste Gürtelprüfung bestanden. Wir gratulieren Lara und Melanie zum neu erworbenen Gelb-Weiß-Gurt. Unser Aikido-Kinder und Jugendgruppe nimmt gerne noch interessierte Anfänger auf. Das Training findet von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr in der Sportschule der Grundschule Süd in der Camerloher Starße 20 statt. Ein Schnuppertraining ist...

Aikido-Lehrgang in der Sportschule Oberhaching, Fallen ohne Angst

Am zweiten Novemberwochenende haben wir mit unserer Kindergruppe, am Kinder- und Jugendlehrgang mit dem Thema “Fallen ohne Angst”, zusammen mit anderen Aikido-Gruppen aus ganz Bayern von Coburg bis Burghausen teilgenommen. Neben vielen Fall-Technik-Übungen, die die Kids mit großem Einsatz und Mut meisterten, waren auch einige Outdoor-Balance- und  -Geschicklichkeitsübungen im Programm. Hauptthema dabei war das Balancieren...

Schnuppertraining für Aikido Anfängerkurs im September

Aikido ist eine Bewegungs- und Kampkunst, die Mitte des 20en Jahrhunderts in Japan aus alten Kampfstilen entstand. Die Grundidee liegt in der Harmonisierung der Energie des Angreifers mit der eigenen Energie. Durch regelmäßiges Üben mit dem Partner erwerben wir Fähigkeiten, die über ein reines Selbstverteidigungstraining hinausgehen, insbesondere Einfühlungsvermögen und Entspannungsfähigkeit. Im September starten wir einen neuen Anfängerkurs...

Selbstbehauptungskurse für Kinder

Zusammen mit KidsPro bietet der Budo-Club Ismaning dieses Jahr wieder ein Selbstbehauptungsseminar für Kinder an. Neu ist die Aufteilung in zwei Altersklassen, einmal für Vorschulkinder und einmal für Kinder der 1. und 2. Klasse. Die 2-tägigen Kurse finden jeweils am Mittwochnachmittag statt. Die Leitung hat Ulrike Blümel, lizenzierte KidsPro Lehrerin und Aikido Trainerin im Budo-Club. Termine: Mittwoch, 05.06.2013, 15:30...

Aikido-Lehrgang mit Hagen Seibert am 14./15.07.2012

Hagen Seibert (3. Dan Aikido, 3. Dan Iaido, Freiburg) Themen sind 1.) Schwertarbeit, bitte Bokken, ggf. Iaito und Jo mitbringen 2.) Verbindung Iaido - JuJitsu - Aikido 3.) Aikido-Prinzipien und Techniken verwenden gegen realistische Angriffe Der Lehrgang ist für Budoka aller Stilrichtungen mit sicherer Fallschule. weitere Infos unter: Ausschreibung_Aikido_Hagen_2012.pdf

Shaolin-Meditations-Schnupperkurs

Grundlagenkurs, Samstag, 23. Juni 10.00h bis 13.00h Meditation für Grundschüler 14.00h bis 17.00h Meditation für Jugendliche (ca. 10 bis 15 Jahre) Kursziele: • Mehr mentale Fitness • Erlernen von Entspannungstechniken • Mehr Ruhe in Stresssituationen bewahren • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit • Stärkung des Selbstvertrauens • Verbesserter Umgang mit Ängsten (z.B. Prüfungsangst) • Mehr Kreativität Kursinhalte: • Atem-Meditation • Klangschalen-Meditation • Ausgewählte Übungen für Körper, Geist und Seele • Übungen...

Auftritt im Seniorenzentrum Ismaning

Am 14.11.2011 lud uns der AWO Bürgerstift Ismaning zu einem Auftritt beim Dämmerschoppen ein. Da staunten die Herrschaften nicht schlecht, als wir die Judo-Matten aufbauten und unser Jubiläumsbanner im Saal aufhängten. Los ging die Show mit Christl`s Tang-Soo-Do und Chanbara-Kinder-Gruppen. Anschließend folgte die Erwachsenen Aikido und Aikido Toho Iai Gruppe und zum Schluß traten die Jugendlichen...

Internationaler Aikido-Lehrgang mit Shishiya Sensei vom 13.10. – 16.10.2011

Internationaler Aikido-Lehrgang mit Shishiya Sensei (7. Dan Aikido) Donnerstag, 13.10.2011 20:00 - 21:30 Sporthalle der Grundschule in der Camerloherstr. 20, 85737 Ismaning Freitag, 14.10.2011 18:00 - 20:00 Dojo von Adriano Trevisan, Aikido Institut München, Wörthstr. 18a Rgb., 81667 München Samstag, 15.10.2011 10:00 - 12:30 und 15:00 - 17:30 Sporthalle der Grundschule in der Camerloherstr. 20, 85737 Ismaning Sonntag, 16.10.2011 10:00 - 12:00 Sporthalle der Grundschule in der...

Übungsleiterlehrgang 2010 / Teil 1

Ulrike und Doris (Aikido) haben die erste Woche Fachübungsleiterlehrgang Aikido (Trainier C) in Oberhaching erfolgreich hinter sich gebracht. Teil 2 der 120 Stunden umfassenden Ausbildung folgt im März 2011. Herzlichen Glückwunsch. Wer sich für die Ausbildung zum Fachübungsleiter oder den Allgemeinen Übungsleiterschein interessiert setzt sich bitte mit seinem Abteilungsleiter oder der Vorstandschaft in Verbindung. Die Ausbildungskosten...

Aikido-Lehrgang mit Christoph Minkwitz und Hagen Seibert

Am Wochenende vom 12./13. Juni lud der Budo-Club Ismaning zu einem Aikido-Lehrgang. Auch dieses Jahr konnte die Abteilung Aikido mit Christoph Minkwitz (5. Dan JuJutsu, 2. Dan Aikido) und Hagen Seibert (3. Dan Aikido, 3. Dan Aikido Toho Iai) wieder zwei hochkarätige Trainer nach Ismaning holen. Der Lehrgang, der den Einsatz von Aikido-Techniken gegen realistische Angriffe vertieft, gehört seit über...

„Fit und gut drauf“ Der Budo-Club zu Gast in der Grundschule Camerloherstraße

Unter dem Motto "Fit und gut drauf" stellen sich ismaninger Sportvereine in der Grundschule vor. Im November und Dezember ist der Budo-Club zu Besuch. Den Anfang machten Ulli und Doris die in den vierten Klassen Aikido-Unterricht hielten gefolgt von Judostunden für die Erst- bis Drittklässler abgehalten von Henny, Jeannette und Holger. In den kommenden Wochen folgen...

Aikido – Neuer Aikido-Anfängerkurs

Großmeister Ueshiba: "Aikido ist keine Technik einen Feind zu bekämpfen oder ihn zu besiegen. Es ist der Weg, die Welt in Einklang zu bringen und die Menschheit eine Familie werden zu lassen." In diesem Sinne starten wir einen neuen Anfängerkurs. Das Training findet immer am Dienstag um 18:00 Uhr - 19:30 Uhr in der Turnhalle der...

Sektionsgründungslehrgang der neuen Sektion Jiyu Ryu im FAB mit Gerold Pletz, Karl Taffelt und Christian Rothhardt am 24.10.2009

Die Sektion Jiyu Ryu veranstaltet den Sektionsgründungslehrgang der neu gegründeten Sektion Jiyu Ryu im Fachverband für Aikido in Bayern (FAB). Ausrichter ist die Abteilung Aikido des Budo-Club Ismaning e.V. Die Trainer Gerold Pletz, Karl Taffelt und Christian Rothhardt verzichten dankenswerterweise auf ihre Unkosten, so dass keine Lehrgangsgebühren anfallen. Der Lehrgang findet von 14:30 bis 18:00 Uhr statt....