Garchinger Randorturnier
Eine Rekordzahl von 27 Kindern vom Budo-Club-Ismaning aus den Gruppen Judo und Judo-Inklusion haben am Samstag, den 15.10.22 am 9. Judo-Randoriturnier des VfR Garching teilgenommen. Randori ist eine Form im Budosport, wo Sieg und Niederlage überhaupt keine Rolle spielen. Ein Übungskampf, bei dem es darum geht, die zuvor erlernten Techniken anzuwenden. Nach einem gemeinsamen Aufwärmtraining...
Kumdo-Farbgürtelprüfung unserer Jugendlichen Ende September
Am Montag den 26.09.2022 fand die Gürtelprüfung für unsere Jugend im Alter von 13 bis 18 Jahren statt. Geprüft wurden dabei nur die Gurtlassen bis zum Grüngurt. Die Übungen wurden von allen Teilnehmern gut bis sehr gut in den Disziplinen mit dem Soft- und Holzschwert und dem koreanischen Reiterbogen ausgeführt. Ein Lob für alle Teilnehmer...
Tang Soo Do Gürtelprüfung am 30.06.2022
Abteilung Tang Soo Do – Koreanisches Karate Während unseres Trainings am Donnerstag, den 30.06.2022, fand in unserer Abteilung Tang Soo Do die zweite Gürtelprüfung des Jahres statt. Es waren alle Altersstufen und viele Gürtelgrade vertreten. Alle Prüflinge haben sich in den letzten Wochen eifrig vorbereitet, so dass, trotz der spürbaren Nervosität unserer Neulinge, die Prüfung erfolgreich verlief....
Vorführung bei der 50-Jahrfeier des Bogenschützen-Club Ismaning e. V.
Am 09.07.2022 feierten der Bogenschützen-Club Ismaning e. V. sein 50-jähriges Bestehen. Dazu waren wir Schwertkünstler vom Budo-Club Ismaning e. V. eingeladen worden, mit einer Vorführung das Programm mit zu gestalten. Da in unserem Sport neben dem Schwert auch der koreanische Reiterbogen dazu gehört, passt das für das Programm hervorragend. So wurde nach unserer Vorführung viel...
Erfolgreiche Teilnahme von 3 Ismaningern bei der Farbgürtelprüfung in Augsburg
Am 30.06.2022 fand die Gürtelprüfung in der Schwertkunst Kummooyeh in Ustersbach bei Augsburg statt. Daran nahmen auch 3 Schüler aus Ismaning teil. Das haben unsere drei Teilnehmer, und natürlich auch die anderen, einfach super gemacht. Mit guten bis teilweise sehr guten Leistungen haben die Prüflinge alle zu absolvierenden Teile präsentiert. Die Prüfer Daniel und Bernhard...
Kummooyeh – Seminar in Bottrop – Ismaning war mit 5 Teilnehmern dabei
Das 3-tägige Seminar am letzten Juni-Wochenende wurde von Kummooyeh Deutschland konzipiert und von Kummooyeh Bottrop organisiert. Die Teilnehmer aus Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen nutzten im Zuge des Lehrgangs die Chance, die Techniken gemeinsam mit neuen Trainingspartnern aus anderen Standorten auszuführen. Viele sahen im Sparring nicht nur eine Wiederholung der Wettkampfregeln, sondern die auch die...
Neue Vorstandschaft
Am Freitag, den 01.07.2022 fand die Jahreshauptversammlung des Budo Clubs Ismaning e. V. statt. Im Rahmen dieser Versammlung fand auch die Neuwahl der Vorstandschaft statt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: 1. Vorstand: Evelyn Schwarz 2. Vorstand: Thomas Freund 3. Vorstand und Schatzmeister: Nicole Russ Wir möchten uns recht herzlich für das Vertrauen, dass uns die Mitglieder entgegengebracht haben,...
Special Olympics: Silber für Max Sonner und Henry Unterseher
Special Olympics: Erster Wettkampftag Kata Bei der Special Olympics Nationale Spiele 2022 konnte Max Sonner und Henry Unterseher die Silbermedaille erreichen. Ihre Kata war flüssig und dynamisch und wurde vom Schiedsgericht lobend erwähnt. Henry konnte sich auf seinen erfahrenen Partner verlassen. Die Sportfreunde Harteck gratulieren ihren Medaillengewinnern mit Gut - Wurf, Gut - Wurf 21.06.2022, Berlin
Farbgürtelprüfung integrative/ inklusive Kindergruppe
Im Mai war es so weit und die Kinder der integrativen Kindergruppe hatten Ihre erste Farbgürtelprüfung. Die Aufregung in der Halle war deutlich zu spüren und den Kindern anzusehen. Nach dem Aufwärmen zeigten die Judokas die gelernte Fallschule und wurden dabei immer lockerer und sicherer. Danach zeigten sie dem Prüfer Max, ihr Farbgürtelprogramm. Alle haben...
Farbgürtelprüfung Kindergruppe Fortgeschrittene
Im Mai wurden drei Kinder, die coronabedingt an der letzten Farbgürtelprüfung nicht teilnehmen konnten, geprüft. Nach der langen Pause waren sie zwar etwas aufgeregt, aber sie zeigten das Gelernte souverän und mit Spaß dem Prüfer. Alle drei Judokas haben die Prüfung zur Freude und Zufriedenheit Ihres Trainers Dirk bestanden.
Neue Trainingszeiten nach den Pfingstferien
Liebe Mitglieder, wir freuen uns, dass wir nun wieder zu unseren gewohnten längeren Trainingszeiten zurückkehren können. Der neue Trainingsplan tritt ab Montag, den 20. Juni 2022 (nach den Pfingstferien) in Kraft. Die neuen Zeiten findet ihr unter: Trainingszeiten Viel Spaß im Training. Die Vorstandschaft
Mitgliederversammlung 2019, 2020 und 2021
Liebe Budo-Club Mitglieder, hiermit laden wir Euch zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Aufgrund der Coronasituation fand in den Jahren 2020 und 2021 keine Mitgliederversammlung statt, so dass die diesjährige Mitgliederversammlung die Jahre 2019, 2020 und 2021 umfasst. Die Versammlung findet am Freitag, den 1. Juli 2022, um 19h in der Gaststätte Neuwirt, Schloßstr. 7 in 85737 Ismaning,...
Bayerischer Lehrgang in der koreanischen Schwertkunst – Kummooyeh
Am 15.05.2022 fand in Ismaning endlich nach langer Durststrecke wieder ein Seminar für Kummooyeh-Mitglieder aus Bayern statt. Trotz Temperaturen von 26 Grad sind der Einladung viele Schwertkünstler aus 7 Vereinen Bayerns gefolgt. Als Leiter des Seminars waren Dennis Saler, Daniel Andraschko und Bernhard Fiegl für das Gelingen der Veranstaltung verantwortlich. Am Vormittag standen zunächst Grundtechniken,...
Trainingseinstieg Bujinkan Ninjutsu
Die Ninjutsu Trainingsgruppe von Thorsten Schwarz (10. Dan) und Co-Trainerin Evelyn Schwarz (5. Dan) bietet eine Einstiegsmöglichkeit ins laufende Training für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre an. Ninjutsu ist eine sehr effektive japanische Kampfkunst und Selbstverteidigungsmethode mit und ohne Waffen (Schwert, Stock etc.). Interessiert? Mehr Infos gibt’s im Training, also vorbeikommen und mittrainieren. Vorkenntnisse sind nicht...
Kumdo – Farbgürtelprüfung Erwachsene
Abteilung Kumdo – Kummooyeh – Koreanische Schwertkunst. Farbgürtelprüfung Erwachsene in Ismaning. Am 11.03.2022 fand die Gürtelprüfung in der Schwertkunst Kummooyeh in Ismaning statt. Nach der langen Durststrecke der letzten beiden Jahre waren die Teilnehmer hoch motiviert, das Gelernte zu zeigen. Besonders hervorzuheben ist Julian, der mit seinen 14 Jahren den 3. Kueb (Braungurt) anstrebte und damit...
Kumdo – Neue Einsteigerkurse und VHS-Lehrgänge!
Koreanischer Schwertkampf und Bogenschießen - der besondere Sport Neue Einsteigerkurse und VHS-Lehrgänge! Kummooyeh ist eine schnelle, dynamische und effektive Schwertkunst aus Korea. Es steigert die körperliche und geistige Fitness und schafft einen idealen Ausgleich zum Schul- und Berufsalltag. Wir legen sehr viel Wert auf ein abwechslungsreiches und gesundheitsbewusstes Training. Im Kummooyeh wird mit dem Softschwert gearbeitet, darüber...
Tang Soo Do Gürtelprüfung am 24.02.2022
Während unseres regulären Trainings am Donnerstag, den 24.02.2022 fand in unserer Abteilung Tang Soo Do die erste Gürtelprüfung des Jahres statt. Es waren alle Altersstufen und Gürtelgrade vertreten. Alle Voraussetzungen zur Erreichung des nächsten Gürtelgrades wurden erfüllt. Sogar unseren Neulingen konnte der ersten Farbgürtel überreicht werden. Für unsere Farbgürtelträger war es diesmal eine Geduldsprobe, da wegen...
Kumdo – Farbgürtelprüfung
Abteilung Kumdo – koreanischen Schwertkunst – Kummooyeh Farbgürtelprüfung unserer Jugendlichen vom 21.02.2022 Am Montag den 21.02.2022 fand die Gürtelprüfung für unsere Jugend im Alter von 14 bis 18 Jahren statt. Diesmal waren fast alle Gurtlassen vertreten. Für 2 unserer Teilnehmer war es mit dem Ablegen des Weiß/Gelben-Gurtes ihre erste Prüfung. Für Jakob war es mit der Prüfung...
Ninjutsu Training ab Montag wieder in der Halle
Liebe Ninja, das Ninjutsu Training findet jetzt wieder wie gewohnt statt. Liebe Grüße – Eure Evelyn und Euer Thorsten
Anfängerkurs / Schnuppertage für Tang Soo Do im Budo-Club Ismaning
Tang Soo Do (Koreanisches Karate) ist seit März 1994 im Budo-Club Ismaning e.V. vertreten. Diese Sportart ist gleichermaßen für Frau und Mann, Jung und Alt geeignet. Sie ist der ideale Ausgleich zu Schule, Beruf und Alltagsstress. In hohem Maße wird eine körperliche und geistige „Rundum-Fitness“ gefördert, die den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten des Kampfsportlers gerecht...
Kumdo Farbgürtelprüfung der Kinder vom Dezember 2021
2021 - und wieder ein sehr schwieriges Jahr für den Sport in der Halle. Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahre unter den aktuell geltenden Pandemie-Bedingungen zu trainieren ist wirklich eine Herausforderung für alle Beteiligten. So waren die Trainer froh, die Kinder, die trotz der schwierigen Verhältnisse immer im Training waren, diesen Fleiß mit...
Neuer Schatzmeister ab 1. Januar 2022
Aus beruflichen Gründen kann unsere Schatzmeisterin Nataliya M. ihr Amt nicht länger ausüben und hat daher diese Aufgabe zum 1. Januar 2022 vertrauensvoll an Nicole R. übergeben. Herzlichen Dank, Nataliya, für Deinen jahrelangen Einsatz bei BCI und herzlich Willkommen, Nicole. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dir.
Judo Kyu-Prüfung
Mit bestandener Gürtelprüfung konnten einige Kinder der Judoabteilung, unter Einhaltung der Corona Regeln, ein schwieriges Judojahr mit erfolgreicher Gürtelprüfung abschließen - sehr zur Freude der Kinder und ihres Trainers Max Sonner.
Lehrgang „Scharfes Schwert“ für Schwarzgurte und für Farbgürtel ab 4. Kueb
Abteilung Kumdo – Kummooyeh – Koreanische Schwertkunst. Lehrgang „Scharfes Schwert“ für Schwarzgurte und für Farbgürtel ab 4. Kueb Am 09.10. bzw. 05.11.2021 fanden in Ismaning Lehrgänge zum Thema „Schneiden mit dem scharfen Schwert“ statt. Am ersten Termin waren die DAN-Träger Ismanings und am zweiten die höher graduierten Farbgürtelträger (4. Kueb – Lila-Gurt) aus unserem Verein am...
30 JAHRE BUDO CLUB ISMANING e. V.
Liebe Mitglieder, der Budo Club Ismaning e. V. wurde im Herbst vor genau 30 Jahren gegründet. Dieses Jubiläum möchten wir selbstverständlich mit Euch feiern. Aufgrund der diesjährigen Coronasituation haben wir jedoch beschlossen die Jubiläumsfeier auf das Jahr 2022 zu verschieben. Die Vorstandschaft BCI
Ismaninger Judoka beim Garchinger Randoriturnier
Beim 8. Garchinger Randoriturnier am 16.10.2021 waren neben mehreren Vereinen auch Ismaninger Judoka mit dabei. Mit viel Spaß und Kampfeslust haben sie ihre ersten Randori-Erfahrungen gesammelt. Zum Abschluss gab es für jeden Judoka eine Urkunde und eine Medaille, die mit viel Stolz von ihnen entgegengenommen wurde. Auch waren wieder Kinder aus der integrativen Gruppe mit dabei,...
Dan und Kyu Prüfungen Ninjutsu
Herzlichen Glückwunsch! Die Abteilung Bujinkan Ninjutsu gratuliert recht herzlich Sabine D. zur bestandenen Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt). Sabine zeigte bei ihrer Prüfung sehr souveränTaijutsu Techniken und dominierte damit ihren Angreifer. Ebenfalls gratulieren wir Filipp K. und Simon S., die ihre Prüfung zum 9. Kyu (Gelbgurt) absolvierten. Beide setzten ihre erlernten Selbstverteidigungstechniken beim Partnertraining gekonnt um. Thorsten...
Abteilungsleiterwechsel bei Aikido
Martin Blümel hat nunmehr sein Amt als Abteilungsleiter von Aikido an Christine Alke übergeben. Vielen Dank Martin für Dein jahrelanges, unermüdliches Engagement für diese Abteilung. Herzlichen Glückwunsch Christine, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dir. Die Vorstandschaft
Mitgliederversammlung 2021 – Wird verschoben!
Liebe Budo-Club Mitglieder, Aufgrund der neuen Massnahmen der bayerischen Staatsregierung bzgl. Corona haben wir im Budo Club Ismaning, nach intensiver Abwägung verschiedener Optionen entschieden, die für Freitag 12.11. vorgesehene Jahreshauptversammlung nochmals zu verschieben. Über einen neuen Termin wird so bald wie möglich informiert. Jörg Hofmann, 1. Vorstand Evelyn Schwarz, 2. Vorstand Nataliya Martsynkivska, 3. Vorstand/Schatzmeister
BUJINKAN NINJUTSU – TRAININGSEINSTIEG
Die Ninjutsu Trainingsgruppe von Thorsten Schwarz (10. Dan) und Co-Trainerin Evelyn Schwarz (5. Dan) bietet eine Einstiegsmöglichkeit ins laufende Training für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre an. Ninjutsu ist eine sehr effektive japanische Kampfkunst und Selbstverteidigungsmethode mit und ohne Waffen (Schwert, Stock etc.). Interessiert? Mehr Infos gibt’s im Training, also vorbeikommen und mittrainieren. Vorkenntnisse sind...
Der Motorradausflug des Budo-Club Ismaning e. V.
Für den 12.09.2021 hatten sich begeisterte Motorradfahrer und Kampfsportler des Budo-Club Ismaning zusammengefunden, um mit ihren Motorrädern eine kleine Tour zu fahren. So ging die Fahrt bei herrlichen 20 – 23 Grad Sonnenschein in den Osten. Der Weg führte über Isen, Dorfen nach Jettenbach wo der Trupp in einem Steakhaus die Mittagspause eingelegte. Danach hatte unser...
Farbgürtelprüfung der Kinder und Jugendlichen – Tang Soo Do
Farbgürtelprüfung der Kinder und Jugendlichen vom 15.0.7.2021 Nach einer langen Pause konnten wir endlich unsere Farbgürtel-Prüfung durchführen. Erfreulich war, dass die Kinder und Jugendlichen in der Trainingspause nicht viel vergessen haben und die Prüfung mit sehr guten Leistungen abgelegt werden konnte. Wir gratulieren, Midori, Hendrik, Lelia, Leonie, Johannes und Constantin ganz herzlich zu ihren neuen Gürteln und hoffen,...
Farbgürtelprüfung in Ismaning – Kumdo
Am 16.07.2021 fand die Gürtelprüfung in der Schwertkunst Kummooyeh in Ismaning statt. Die Teilnehmer waren unsere fleißigen Schüler, die während des Lockdowns im Onlinetraining immer dabei waren. Besonders hervorzuheben sind Julian und Gabriele, die bei dem Onlinewettbewerb unseres Weltverbandes die Fahnen Ismanings in den Farbgurtklassen hochgehalten haben. Die so hochmotivierten Prüflinge zeigten in allen zu...
Herzlichen Glückwunsch!
Die Abteilung Bujinkan Ninjutsu gratuliert recht herzlich Evelyn S. und Alexander S. zur bestandenen Prüfung zum 5. Dan. Ebenso erlangten Andreas D. und Robert W. den 2. Dan sowie Holger M. und Daniela K. den 1. Dan. Ferner freuen wir uns, dass trotz der allgemeinen Situation die Trainingsgruppe sich mehr als verdoppelt hat!
AIKIDO Familientraining Schnupperkurs Dienstag 21.09., 28.09. und 05.10.2020.
Im Aikido lernen wir Angriffen keinen Widerstand entgegenzusetzen, sondern uns mit unserem Gegenüber zu verbinden. Die Eltern-Kind-Gruppe ist geeignet für Familien mit Kindern ab dem Vorschulalter. Wir erlernen erste Aikidobewegungen und die Fallschule. Bewegungs-, Konzentrations und Reaktionsspiele sowie Entspannungsübungen runden das Training ab. Durch das gemeinsame Spielen und Erleben wird die Eltern- Kindbeziehung spürbar gestärkt. Das...
Farbgürtelprüfung der Kinder vom 12.07.2021
Nach einer langen Durststrecke in den vergangenen 1,5 Jahren war es endlich soweit. Am Montag den 12.07.2021 fand die Gürtelprüfung für unsere Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren statt. Die Aufregung war groß da es für die meisten der Kinder die erste Prüfung war. Die Übungen wurden durchwegs sehr gut in den Disziplinen...
Sportfestival mit den Ismaninger Judoka am Sonntag
Falls Sie am Sonntag, 4. Juli von 15.00 - 16.30 Uhr noch nichts vorhaben, dann machen Sie doch einen Spaziergang zum Ismaninger Park „Am Hain“. Dort findet bei schönem Wetter im Rahmen des Münchner Sportfestivals ein öffentliches Judotraining statt. Die Judoka vom Budo-Club Ismaning werden dort ihren Judo-Sport in der Ismaninger Öffentlichkeit präsentieren. Bei schlechtem...
Anfängerkurs / Schnuppertage für Tang Soo Do im Budo-Club Ismaning
Tang Soo Do (Koreanisches Karate) ist seit März 1994 im Budo-Club Ismaning e.V. vertreten. Diese Sportart ist gleichermaßen für Frau und Mann, Jung und Alt geeignet. Sie ist der ideale Ausgleich zu Schule, Beruf und Alltagsstress. In hohem Maße wird eine körperliche und geistige „Rundum-Fitness“ gefördert, die den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten des Kampfsportlers gerecht...
Teilnahme an einem weltweit ausgerichtetem Online-Wettbewerb mit guten Ergebnissen!
Kummooyeh Ismaning, die Abteilung Koreanischer Schwertkampf, hat an dem von unserem Weltverband ausgerichteten Online-Championships teilgenommen. Julian, Gabriele, Dennis, Harald und Bernhard haben im Lockdown der letzten Monate eine Menge Zeit investiert und im Ergebnis die so entstandenen Videos zur Bewertung eingesandt. Das Ergebnis der Halbfinals kann sich sehen lassen. So konnte unser jüngster Teilnehmer Julian...