Einladung zur Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung 2019, 2020 und 2021
Liebe Budo-Club Mitglieder, hiermit laden wir Euch zur Mitgliederversammlung ein. Aufgrund der Coronasituation fand in den Jahren 2020 und 2021 keine Mitgliederversammlung statt, so dass die Mitgliederversammlung die Jahre 2019, 2020 und 2021 umfasst. Da bei der Mitgliederversammlung am 1. Juli 2022 nicht mindestens 50% der Mitglieder anwesend war, berufen wir hiermit gemäß § 12 der...
Wiederholung der Mitgliederversammlung vom 1. Juli 2022
Liebe Mitglieder, aufgrund von Beanstandungen des Amtsgerichts München bzgl. der Vereinsregisteränderung müssen wir die Mitgliederversammlung für die Jahre 2019, 2020 und 2021 inklusive Wahl der Vorstände wiederholen. Als Termin haben wir uns den 13. Januar 2023 um 19h in der Turnhalle der Camerloher Grundschule vorgemerkt. Eine detaillierte Einladung folgt in Kürze. Die Vorstandschaft Budo Club Ismaning e. V.
Abteilung Tang Soo Do – Erfolgreiche Dan- und Dananwärterprüfung
Abteilung Tang Soo Do - koreanisches Karate, Erfolgreiche Dan- und Dananwärterprüfung Nach einer längeren coronabedingten Durststrecke fand am 19.11.2022 in Ismaning endlich wieder eine Gürtelprüfung für Danträger und Dananwärter in der koreanischen Kampfkunst Tang Soo Do statt. Die Prüfung umfasste Grundtechniken in allen Varianten, Formen (Hyongs) mit und ohne Waffen, Selbstverteidigung (Ilsusik Daeryon und Hosinsul), Freikampf...
Abteilung Kummooyeh – Schwarzgurttraining mit Großmeister Hyun Kyoo Jang
Abteilung Kummooyeh – koreanischen Schwertkunst Schwarzgurttraining mit Großmeister Hyun Kyoo Jang Am letzten Oktoberwochenende fuhren alle Kummooyeh-Trainer des Budo-Clubs Ismaning zu einem deutschlandweiten Schwarzgurt-Seminar nach Wolfenbüttel. Als Referent war der Begründer der jungen Schwertkampfkunst, Großmeister Hyun Kyoo Jang extra aus Korea angereist. Nachdem die Cheftrainer der Landesverbände, darunter auch unser Ismaninger Abteilungsleiter Bernhard, über die neusten Entwicklungen informiert waren, begann...
Grandioser Tag der offenen Tür zum 30ig jährigen Jubiläum
Bei herrlichem Sonnenschein fand am 16. Oktober 2022 beim Budo Club Ismaning e. V. anlässlich des 30ig jährigen Jubiläums ein Tag der offenen Tür statt. Alle 6 Abteilungen Aikido, Bujinkan Ninjutsu, Judo/Judo Inklusion, Kummooyeh, Tang Soo Do und Tenshinsho-den Katori Shinto-ryu stellten bei ihren jeweiligen Vorführungen Ihre Kampfkunst vor und demonstrierten eindrucksvoll ihr Können. Die...
Tag der offenen Tür am 16. Oktober 2022
Am 16. Oktober 2022 findet anlässlich des 30ig jährigen Jubiläums ein Tag der offenen Tür mit Vorführungen und Schnuppertraining statt.
Ismaninger Judoka holt 2 x Gold bei Special Olympics
Am 19. Juli war es soweit. Nach den Formalitäten mit der Akkreditierung starteten am Abend die Special Olympics Landesspiele Bayern in Regensburg mit einer tollen Eröffnungsfeier, die musikalisch von dem Bayerischen Polizei-Orchester und 150 Regensburger Domspatzen untermauert wurde. Bei diesen Landesspielen konnten vom 19. - 23. Juli Athleten mit Intellektuellem Handikap aus ganz Bayern in allen möglichen Disziplinen miteinander...
Neue Vorstandschaft
Am Freitag, den 01.07.2022 fand die Jahreshauptversammlung des Budo Clubs Ismaning e. V. statt. Im Rahmen dieser Versammlung fand auch die Neuwahl der Vorstandschaft statt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: 1. Vorstand: Evelyn Schwarz 2. Vorstand: Thomas Freund 3. Vorstand und Schatzmeister: Nicole Russ Wir möchten uns recht herzlich für das Vertrauen, dass uns die Mitglieder entgegengebracht haben,...
Neue Trainingszeiten nach den Pfingstferien
Liebe Mitglieder, wir freuen uns, dass wir nun wieder zu unseren gewohnten längeren Trainingszeiten zurückkehren können. Der neue Trainingsplan tritt ab Montag, den 20. Juni 2022 (nach den Pfingstferien) in Kraft. Die neuen Zeiten findet ihr unter: Trainingszeiten Viel Spaß im Training. Die Vorstandschaft
Mitgliederversammlung 2019, 2020 und 2021
Liebe Budo-Club Mitglieder, hiermit laden wir Euch zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Aufgrund der Coronasituation fand in den Jahren 2020 und 2021 keine Mitgliederversammlung statt, so dass die diesjährige Mitgliederversammlung die Jahre 2019, 2020 und 2021 umfasst. Die Versammlung findet am Freitag, den 1. Juli 2022, um 19h in der Gaststätte Neuwirt, Schloßstr. 7 in 85737 Ismaning,...
Trainingseinstieg Bujinkan Ninjutsu
Die Ninjutsu Trainingsgruppe von Thorsten Schwarz (10. Dan) und Co-Trainerin Evelyn Schwarz (5. Dan) bietet eine Einstiegsmöglichkeit ins laufende Training für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre an. Ninjutsu ist eine sehr effektive japanische Kampfkunst und Selbstverteidigungsmethode mit und ohne Waffen (Schwert, Stock etc.). Interessiert? Mehr Infos gibt’s im Training, also vorbeikommen und mittrainieren. Vorkenntnisse sind nicht...
Kumdo Farbgürtelprüfung der Kinder vom Dezember 2021
2021 - und wieder ein sehr schwieriges Jahr für den Sport in der Halle. Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahre unter den aktuell geltenden Pandemie-Bedingungen zu trainieren ist wirklich eine Herausforderung für alle Beteiligten. So waren die Trainer froh, die Kinder, die trotz der schwierigen Verhältnisse immer im Training waren, diesen Fleiß mit...
Neuer Schatzmeister ab 1. Januar 2022
Aus beruflichen Gründen kann unsere Schatzmeisterin Nataliya M. ihr Amt nicht länger ausüben und hat daher diese Aufgabe zum 1. Januar 2022 vertrauensvoll an Nicole R. übergeben. Herzlichen Dank, Nataliya, für Deinen jahrelangen Einsatz bei BCI und herzlich Willkommen, Nicole. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dir.
Lehrgang „Scharfes Schwert“ für Schwarzgurte und für Farbgürtel ab 4. Kueb
Abteilung Kumdo – Kummooyeh – Koreanische Schwertkunst. Lehrgang „Scharfes Schwert“ für Schwarzgurte und für Farbgürtel ab 4. Kueb Am 09.10. bzw. 05.11.2021 fanden in Ismaning Lehrgänge zum Thema „Schneiden mit dem scharfen Schwert“ statt. Am ersten Termin waren die DAN-Träger Ismanings und am zweiten die höher graduierten Farbgürtelträger (4. Kueb – Lila-Gurt) aus unserem Verein am...
30 JAHRE BUDO CLUB ISMANING e. V.
Liebe Mitglieder, der Budo Club Ismaning e. V. wurde im Herbst vor genau 30 Jahren gegründet. Dieses Jubiläum möchten wir selbstverständlich mit Euch feiern. Aufgrund der diesjährigen Coronasituation haben wir jedoch beschlossen die Jubiläumsfeier auf das Jahr 2022 zu verschieben. Die Vorstandschaft BCI
Ismaninger Judoka beim Garchinger Randoriturnier
Beim 8. Garchinger Randoriturnier am 16.10.2021 waren neben mehreren Vereinen auch Ismaninger Judoka mit dabei. Mit viel Spaß und Kampfeslust haben sie ihre ersten Randori-Erfahrungen gesammelt. Zum Abschluss gab es für jeden Judoka eine Urkunde und eine Medaille, die mit viel Stolz von ihnen entgegengenommen wurde. Auch waren wieder Kinder aus der integrativen Gruppe mit dabei,...
Dan und Kyu Prüfungen Ninjutsu
Herzlichen Glückwunsch! Die Abteilung Bujinkan Ninjutsu gratuliert recht herzlich Sabine D. zur bestandenen Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt). Sabine zeigte bei ihrer Prüfung sehr souveränTaijutsu Techniken und dominierte damit ihren Angreifer. Ebenfalls gratulieren wir Filipp K. und Simon S., die ihre Prüfung zum 9. Kyu (Gelbgurt) absolvierten. Beide setzten ihre erlernten Selbstverteidigungstechniken beim Partnertraining gekonnt um. Thorsten...
Abteilungsleiterwechsel bei Aikido
Martin Blümel hat nunmehr sein Amt als Abteilungsleiter von Aikido an Christine Alke übergeben. Vielen Dank Martin für Dein jahrelanges, unermüdliches Engagement für diese Abteilung. Herzlichen Glückwunsch Christine, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dir. Die Vorstandschaft
Mitgliederversammlung 2021 – Wird verschoben!
Liebe Budo-Club Mitglieder, Aufgrund der neuen Massnahmen der bayerischen Staatsregierung bzgl. Corona haben wir im Budo Club Ismaning, nach intensiver Abwägung verschiedener Optionen entschieden, die für Freitag 12.11. vorgesehene Jahreshauptversammlung nochmals zu verschieben. Über einen neuen Termin wird so bald wie möglich informiert. Jörg Hofmann, 1. Vorstand Evelyn Schwarz, 2. Vorstand Nataliya Martsynkivska, 3. Vorstand/Schatzmeister
BUJINKAN NINJUTSU – TRAININGSEINSTIEG
Die Ninjutsu Trainingsgruppe von Thorsten Schwarz (10. Dan) und Co-Trainerin Evelyn Schwarz (5. Dan) bietet eine Einstiegsmöglichkeit ins laufende Training für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre an. Ninjutsu ist eine sehr effektive japanische Kampfkunst und Selbstverteidigungsmethode mit und ohne Waffen (Schwert, Stock etc.). Interessiert? Mehr Infos gibt’s im Training, also vorbeikommen und mittrainieren. Vorkenntnisse sind...
Der Motorradausflug des Budo-Club Ismaning e. V.
Für den 12.09.2021 hatten sich begeisterte Motorradfahrer und Kampfsportler des Budo-Club Ismaning zusammengefunden, um mit ihren Motorrädern eine kleine Tour zu fahren. So ging die Fahrt bei herrlichen 20 – 23 Grad Sonnenschein in den Osten. Der Weg führte über Isen, Dorfen nach Jettenbach wo der Trupp in einem Steakhaus die Mittagspause eingelegte. Danach hatte unser...
Sportfestival mit den Ismaninger Judoka am Sonntag
Falls Sie am Sonntag, 4. Juli von 15.00 - 16.30 Uhr noch nichts vorhaben, dann machen Sie doch einen Spaziergang zum Ismaninger Park „Am Hain“. Dort findet bei schönem Wetter im Rahmen des Münchner Sportfestivals ein öffentliches Judotraining statt. Die Judoka vom Budo-Club Ismaning werden dort ihren Judo-Sport in der Ismaninger Öffentlichkeit präsentieren. Bei schlechtem...
Anfängerkurs / Schnuppertage für Tang Soo Do im Budo-Club Ismaning
Tang Soo Do (Koreanisches Karate) ist seit März 1994 im Budo-Club Ismaning e.V. vertreten. Diese Sportart ist gleichermaßen für Frau und Mann, Jung und Alt geeignet. Sie ist der ideale Ausgleich zu Schule, Beruf und Alltagsstress. In hohem Maße wird eine körperliche und geistige „Rundum-Fitness“ gefördert, die den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten des Kampfsportlers gerecht...
Der Trainingsbetrieb startet wieder!
Liebe Kampfsportfreunde, es ist wieder soweit . Die deutlichen Verbesserungen der Coronalage (Inzidenz unter 50) ermöglichen dem Budo Club Ismaning e. V. die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs mit unseren Kampfsportarten Judo, Aikido, Tang Soo Do, Bujinkan Ninjutsu, Kumdo-Kummooyeh und Tenshinsho-den Katori Shinto-ryu. Die aktuellen Corona Regel ermöglichen bei einer Inzidenz von unter 50 uneingeschränktes Training für Kontaktsport. Corona...
Bis auf weiteres – Kein Training!
Liebe Kampfsport Freunde, leider sind wir gezwungen das Training einzustellen. Wir hoffen, dass es bald wieder weitergeht und halten Sie informiert. Bis dann. Der Vorstand, Budo-Club Ismaning
Trainingsbeginn nach den Sommerferien
Liebe Kampfsportler, nach den Sommerferien beginnt nun wieder das Training unter Beachtung der Hygieneregeln. Trainiert wird bis auf weiteres gemäß dem reduzierten Corona-Trainingsplan. -> Trainingsplan Wir wünschen allen viel Spaß im Training und weiterhin beste Gesundheit :) Die Vorstandschaft
Trainiert mit uns Ninjutsu – Kampfkunst und Selbstverteidigung
Die Ninjutsu Trainingsgruppe von Thorsten Schwarz (10. Dan) und Co-Trainerin Evelyn Piske (4. Dan) bietet wieder eine Einstiegsmöglichkeit ins laufende Training für Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene an. Ninjutsu ist eine sehr zeitgemäße und effektive Selbstverteidigung. Gerade in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema. Es werden alle Bereiche einer Auseinandersetzung im Stand, Sitzen und im...
Farbgürtelprüfung der Kinder in der koreanischen Schwertkunst – Kummooyeh
Am 03.02.2020 durften 2 unserer Jüngsten in einer Prüfung zeigen wie gut sie mittlerweile mit dem Schwert umgehen können. Die Prüfungsteilnehmer sind schon länger bei der Gruppe und deswegen wird bei ihnen schon genauer hingeschaut und strenger bewertet. Die Trainer Christl und Bernhard aber waren recht zufrieden denn die jungen Schwertkünstler absolvierten ihre Übungen mit...
Der Motorradausflug des Budo-Club Ismaning
Für den 25.08.2019 hatten sich begeisterte Motorradfahrer und Kampfsportler des Budo-Club Ismaning zusammengefunden, um mit ihren Motorrädern eine Tour in die Berge zu machen. So ging es nach ein paar kleineren Anlaufschwierigkeiten (eine leere Batterie musste überbrückt, und ein leerer Tank wollte gefüllt werden) auf kleinen kurvenreichen Straßen Richtung Berge. Von einem über 30 Jahre alten...
Budo-Club Motorradtour
Wir wollen mit allen Motorrad-Kampfsportlern eine kleine Tour machen. Bisher haben sich insgesamt 5 Motorradfahrer gefunden, denen allen entweder beide oder der Sonntag passen würde. Damit ist nun fix – Die Tour wird für Sonntag, 25.08.2019 geplant. Uhrzeit wird noch bekannt gegeben bzw. in der Teilnehmerrunde kurz vor dem Termin fest gelegt. Ich habe so an...
Einladung zur Mitgliederversammlung 2019
Liebe Budo-Club Mitglieder, hiermit laden wir Euch zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.Die Versammlung findet am Donnerstag, 25.07.2019, um 20.00 Uhr im Gavesi (Gaststätte in/an der Tennisanlage), Grünfleckstr. 1, Ismaning statt. Die Mitgliederversammlung, die in der Regel nur einmal im Jahr stattfindet, bietet Gelegenheit, sich direkt über das Vereinsgeschehen und die künftigen Planungen zu informieren. Stimmberechtigt sind alle ordentlichen Mitglieder...
Ab Montag wieder Training in der Camerloher Grundschule
An alle Mitglieder: Die Gemeinde Ismaning ermöglicht uns bereits ab kommenden Montag wieder das Training in der Camerloher Grundschule. Ab Montag 16.09. finden alle Trainingseinheiten wieder wie zuvor statt. Die Vorstandschaft des Budo Club Ismaning e.V
Bujinkan Ninjutsu – Einstiegsmöglichkeit für Anfänger in der Jugendgruppe
Die Ninjutsu Trainingsgruppe von Thorsten Schwarz (10. Dan) und Co-Trainerin Evelyn Piske (4. Dan) bietet wieder eine Einstiegsmöglichkeit ins laufende Training für Jungen und Mädchen ab 12 Jahre an. Trainiert mit uns Ninjutsu, die Kampfkunst der japanischen Ninja. Ninjutsu ist eine sehr zeitgemäße und effektive Selbstverteidigung. Gerade in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema. Es werden...
Schuleinschreibung in der Camerloher Schule!
Einer guten Tradition folgend waren wir auch in diesem Jahr wieder bei der Schuleinschreibung in der Camerloherschule mit dabei. Mit einem Infostand präsentieren wir unseren Verein den Eltern, die zur Schuleinschreibung gekommen waren. Ulrike, Christl, Reinhard und Bernhard haben interessierte Eltern über das vielfältige Angebot des Budo-Clubs informiert und die Kinder gleich zum Ausprobieren animiert. Es war...
Budo-Club Ismaning e.V./ Abteilung Judo
Für Ihren engagierten Einsatz bei der Münchner Jugendliga wurden die Ismaninger Kinder mit einem Pokal belohnt. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde. Nach den Ferien wollen wir die nächste Gürtelprüfung anpacken, aber zunächst wünschen wir erstmal allen Mitgliedern und ihren Familien ein fröhliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch, alles Gute für 2019 und erholsame Ferien!
Gürtelprüfung Tang Soo Do
Am Donnerstag, 29.11.2018, stand wieder einmal eine Gürtelprüfung für Kinder und Erwachsene der Abteilung Tang Soo Do stand an. Insgesamt sind 3 Kinder und 4 Erwachsene zur Prüfung angetreten. Bei den Kindern waren dies: Mathias, Bennett und Artur. Bei den Erwachsenen stellten sich Alexandra Lauer, Alexander Weigel, Sascha Marko und Birgit Wagner der Prüfung. Nach jeweils gut eineinhalb...
Schnupperstunden Kummooyeh für die Kinder des Ganztagesunterrichtes in der Mittelschule
In den vergangenen Wochen hat der Budo-Club Ismaning Abteilung Kummooyeh (Schwertkampf) in Zusammenarbeit mit den Betreuern der Ganztagesgruppen in der Mittelschule Schnupperstunden angeboten. Dabei wurde den interessierten Kindern aus dem Nachmittagsunterricht die koreanische Schwerkunst Kummooyeh von Christl, Fabian und Bernhard näher gebracht. So war dieser Nachmittag für die Kinder eine willkommene Abwechslung der Nachmittagsgestaltung. Den Mädchen...
Kummooyeh: Gürtelprüfung Kummooyeh Bayern in Ismaning vom 10.11.2018
Am vergangenen Wochenende fand die Gürtelprüfung der Erwachsenen in Ismaning statt. 17 Schüler aus Ustersbach, Unterwössen und Ismaning zeigten was sie in den letzten Monaten gelernt hatten. Die Trainer und Prüfer Dennis, Daniel, Maya, Frank und Bernhard waren mir den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. So können wir für Ismaning 2 neue Gelb-Gurte, 1 Grün-Gurt, 2...