Author - admin

Der Motorradausflug des Budo-Club Ismaning e. V.

Für den 12.09.2021 hatten sich begeisterte Motorradfahrer und Kampfsportler des Budo-Club Ismaning zusammengefunden, um mit ihren Motorrädern eine kleine Tour zu fahren. So ging die Fahrt bei herrlichen 20 – 23 Grad Sonnenschein in den Osten. Der Weg führte über Isen, Dorfen nach Jettenbach wo der Trupp in einem Steakhaus die Mittagspause eingelegte. Danach hatte unser...

Farbgürtelprüfung der Kinder und Jugendlichen – Tang Soo Do

Farbgürtelprüfung der Kinder und Jugendlichen vom 15.0.7.2021 Nach einer langen Pause konnten wir endlich unsere Farbgürtel-Prüfung durchführen. Erfreulich war, dass die Kinder und Jugendlichen in der Trainingspause nicht viel vergessen haben und die Prüfung mit sehr guten Leistungen abgelegt werden konnte. Wir gratulieren, Midori, Hendrik, Lelia, Leonie, Johannes und Constantin ganz herzlich zu ihren neuen Gürteln und hoffen,...

Farbgürtelprüfung in Ismaning – Kumdo

Am 16.07.2021 fand die Gürtelprüfung in der Schwertkunst Kummooyeh in Ismaning statt. Die Teilnehmer waren unsere fleißigen Schüler, die während des Lockdowns im Onlinetraining immer dabei waren. Besonders hervorzuheben sind Julian und Gabriele, die bei dem Onlinewettbewerb unseres Weltverbandes die Fahnen Ismanings in den Farbgurtklassen hochgehalten haben. Die so hochmotivierten Prüflinge zeigten in allen zu...

Herzlichen Glückwunsch!

Die Abteilung Bujinkan Ninjutsu gratuliert recht herzlich Evelyn S. und Alexander S. zur bestandenen Prüfung zum 5. Dan. Ebenso erlangten Andreas D. und Robert W. den 2. Dan sowie Holger M. und Daniela K. den 1. Dan. Ferner freuen wir uns, dass trotz der allgemeinen Situation die Trainingsgruppe sich mehr als verdoppelt hat!

AIKIDO Familientraining Schnupperkurs Dienstag 21.09., 28.09. und 05.10.2020.

Im Aikido lernen wir Angriffen keinen Widerstand entgegenzusetzen, sondern uns mit unserem Gegenüber zu verbinden. Die Eltern-Kind-Gruppe ist geeignet für Familien mit Kindern ab dem Vorschulalter. Wir erlernen erste Aikidobewegungen und die Fallschule. Bewegungs-, Konzentrations und Reaktionsspiele sowie Entspannungsübungen runden das Training ab. Durch das gemeinsame Spielen und Erleben wird die Eltern- Kindbeziehung spürbar gestärkt. Das...

Sportfestival mit den Ismaninger Judoka am Sonntag

Falls Sie am Sonntag, 4. Juli von 15.00 - 16.30 Uhr noch nichts vorhaben, dann machen Sie doch einen Spaziergang zum Ismaninger Park „Am Hain“. Dort findet bei schönem Wetter im Rahmen des Münchner Sportfestivals ein öffentliches Judotraining statt. Die Judoka vom Budo-Club Ismaning werden dort ihren Judo-Sport in der Ismaninger Öffentlichkeit präsentieren. Bei schlechtem...

Anfängerkurs / Schnuppertage für Tang Soo Do im Budo-Club Ismaning

Tang Soo Do (Koreanisches Karate) ist seit März 1994 im Budo-Club Ismaning e.V. vertreten. Diese Sportart ist gleichermaßen für Frau und Mann, Jung und Alt geeignet. Sie ist der ideale Ausgleich zu Schule, Beruf und Alltagsstress. In hohem Maße wird eine körperliche und geistige „Rundum-Fitness“ gefördert, die den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten des Kampfsportlers gerecht...

Teilnahme an einem weltweit ausgerichtetem Online-Wettbewerb mit guten Ergebnissen!

Kummooyeh Ismaning, die Abteilung Koreanischer Schwertkampf, hat an dem von unserem Weltverband ausgerichteten Online-Championships teilgenommen. Julian, Gabriele, Dennis, Harald und Bernhard haben im Lockdown der letzten Monate eine Menge Zeit investiert und im Ergebnis die so entstandenen Videos zur Bewertung eingesandt. Das Ergebnis der Halbfinals kann sich sehen lassen. So konnte unser jüngster Teilnehmer Julian...

Der Trainingsbetrieb startet wieder!

Liebe Kampfsportfreunde, es ist wieder soweit . Die deutlichen Verbesserungen der Coronalage (Inzidenz unter 50) ermöglichen dem Budo Club Ismaning e. V. die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs mit unseren Kampfsportarten Judo, Aikido, Tang Soo Do, Bujinkan Ninjutsu, Kumdo-Kummooyeh und Tenshinsho-den Katori Shinto-ryu. Die aktuellen Corona Regel ermöglichen bei einer Inzidenz von unter 50 uneingeschränktes Training für Kontaktsport. Corona...

Wir geben nicht auf und trainieren weiter.

Online oder vielleicht bald wieder draußen? Seit November sind wir jeden Dienstag im Onlinetraining. Wir üben die Disziplinen, die in unserer koreanischen Schwertkunst Kummooyeh per Videotraining möglich sind. Unser Trainer Bernhard Fiegl ist sehr froh und auch ein wenig stolz, dass die Truppe in diesen Zeiten zusammenhält und unserem tollen Sport treu bleibt. Aber uns fehlt das...

Danverleihung an Markus „Max“ Sonner

Da staunte Markus "Max" Sonner nicht schlecht, als sich beim Online-Jahresabschluss der Ismaninger Judoka immer mehr seiner Judo-Freunde aus dem Bezirk einloggten. Der Bezirksvorsitzende Andreas Hofreiter verlieh ihm im Auftrag des Bayerischen Judoverbandes für seine Verdienste um den Judosport den 2. Dan online. Das war schon früher im Jahr geplant gewesen und hat nun doch...

Mitgliederversammlung – Verschiebung

Liebe Kampfsportfreunde, Aufgrund der immer noch geltenden Einschränkungen haben wir entschieden die für Freitag, den 11.12.2020 geplante Mitgliederversammlung in das neue Jahr zu verschieben.  Wir werden zu gegebener Zeit einen neuen Termin benennen.  Bis dahin, bleiben Sie optimistisch! Vorstand BCI

Farbgürtelprüfung für drei unserer Schwertkünstler

Vom 30.10.2020 - Kurz vor dem erneuten Lockdown-Light gab es für 3 Ismaninger Schwerkämpfer nochmal die Gelegenheit, eine Gürtelprüfung abzulegen. Diese kleine Prüfung stand ganz im Zeichen der Hygiene- und Corona-Vorschriften. Aber die 3 Prüflinge kamen mit den erschwerten Bedingungen ganz gut zurecht und zeigten in den Disziplinen Grundlagen, Formen, Schnitttechniken, Sparring und Bogenschießen, was...

Ismaninger Judoka trainieren für die Deutsche Kata-Meisterschaft

Die Kata-Beauftragte des Bayerischen Judoverbandes (BJV) hat zum Lehrgang mit den Kata-Spezialisten Heike Betz, Magnus Jezussek und Wolfgang Fanderl nach Erlangen eingeladen, um den Teilnehmern an der Deutschen Katameisterschaft (DKM) noch den nötigen Feinschliff zu verpassen. Drei Judoka vom Budo-Club Ismaning sind dem Ruf gefolgt. Thomas Freund, Florian Dörflinger und Max Sonner haben sich am 26....

Anfängerkurs / Schnuppertage für Tang Soo Do im Budo-Club Ismaning

Tang Soo Do (Koreanisches Karate) ist seit März 1994 im Budo-Club Ismaning e.V. vertreten. Diese Sportart ist gleichermaßen für Frau und Mann, Jung und Alt geeignet. Sie ist der ideale Ausgleich zu Schule, Beruf und Alltagsstress. In hohem Maße wird eine körperliche und geistige „Rundum-Fitness“ gefördert, die den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten des Kampfsportlers gerecht...

AIKIDO Familientraining – Schnupperkurs

Dienstag 13.10., 20.10. und 27.10.2020. Im Aikido lernen wir Angriffen keinen Widerstand entgegenzusetzen, sondern uns mit unserem Gegenüber zu verbinden. Die Eltern-Kind-Gruppe ist geeignet für Familien mit Kindern ab dem Vorschulalter. Wir erlernen erste Aikidobewegungen und die Fallschule. Bewegungs-, Konzentrations und Reaktionsspiele sowie Entspannungsübungen runden das Training ab. Durch das gemeinsame Spielen und Erleben wird die Eltern- Kindbeziehung...

Nachtrag: Erfolgreiche Tang Soo Do Danprüfung in Ismaning

Am Samstag, 23.11.2019, fand in Ismaning die diesjährige Dan-Prüfung für Tang Soo Do statt. Zusätzlich zu den beiden aus Ismaning gemeldeten Teilnehmern Lars Schmitt und Alexander Weigel hatten sich noch zwei Dan-Prüflinge aus der befreundeten Mudo Kwan Sportschule Ellerau angemeldet. Gemeinsam mit ihren Trainern und einer kleinen und sehr ambitionierten Anhängerschar kamen sie angereist um...

Erfolgreiche Teilnahme von 7 Ismaninger bei der Farbgürtelprüfung in Marquartstein

Abteilung Kumdo – Kummooyeh – Koreanische Schwertkunst. Am 05.03.2019 fand die Gürtelprüfung in der Schwertkunst Kummooyeh in Marquartstein statt. Daran nahmen auch 7 Schüler aus Ismaning teil. Die Prüflinge zeigten in allen zu absolvierenden Teilen gute bis sehr gute Leistungen. Die Prüfer Daniel, Frank und Bernhard waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. So konnten die Schüler...

Trainiert mit uns Ninjutsu – Kampfkunst und Selbstverteidigung

Die Ninjutsu Trainingsgruppe von Thorsten Schwarz (10. Dan) und Co-Trainerin Evelyn Piske (4. Dan) bietet wieder eine Einstiegsmöglichkeit ins laufende Training für Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene an. Ninjutsu ist eine sehr zeitgemäße und effektive Selbstverteidigung. Gerade in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema. Es werden alle Bereiche einer Auseinandersetzung im Stand, Sitzen und im...

Farbgürtelprüfung der Kinder in der koreanischen Schwertkunst – Kummooyeh

Am 03.02.2020 durften 2 unserer Jüngsten in einer Prüfung zeigen wie gut sie mittlerweile mit dem Schwert umgehen können. Die Prüfungsteilnehmer sind schon länger bei der Gruppe und deswegen wird bei ihnen schon genauer hingeschaut und strenger bewertet. Die Trainer Christl und Bernhard aber waren recht zufrieden denn die jungen Schwertkünstler absolvierten ihre Übungen mit...

Anfängerkurs in Tang Soo Do für Jugendliche

Tang Soo Do (Koreanisches Karate) ist seit März 1994 im Budo-Club Ismaning e.V. vertreten. Diese Sportart ist gleichermaßen für Frau und Mann, Jung und Alt geeignet. Sie ist der ideale Ausgleich zu Schule, Beruf und Alltagsstress. In hohem Maße wird eine körperliche und geistige „Rundum-Fitness“ gefördert, die den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten des Kampfsportlers gerecht...

Anfängerkurs Tang Soo Do für Kinder und Jugendliche

Ab November 2019 starten wir wieder einen Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre. Wir trainieren neben traditionellen Formen und Grundtechniken auch Selbstverteidigung und Sparring. Dies alles soll die Kondition und die Koordination der Kinder und Jugendlichen fördern. Natürlich soll auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen. Viel Wert legen wir auf Respekt und...

2. Internationales Seminar in Ismaning

Am vergangenen Wochenende fand in Ismaning das zweite Internationale Kummooyeh Seminar statt. Ca. 90 Teilnehmer aus aller Welt, unter anderem auch aus Korea, Australien, Mexico und mehreren europäischen Ländern trainierten 3 Tage gemeinsam unter Leitung von Großmeister Hyun Kyoo Jang. Schwertformen, Sparring, Bogenschießen und das Schneiden mit dem scharfen Schwert waren nur einige Highlights des Seminars....

Sieg für die Ismaninger Judoka in der Münchner Jugendliga

Bedingt durch den Umbau der Camerloher-Turnhalle mussten wir unsere Jugendliga Begegnung vom Juli gegen unsere Freunde vom TSV Unterhaching auf den 11. Oktober verlegen. Verletzungsbedingt traten wir auch nur mit einer dezimierten Gruppe an. Trotzdem versprach dieser Freitag ein guter Tag zu werden. In der Gewichtsklasse bis 24 kg der Jugend U 10 zeigte Hardy großes...

AIKIDO-Familientraining

Ich lehre euch keine Kampftechniken, sondern den Weg des Friedens M. Ueshiba / Begründer des Aikido AIKIDO Gibt uns Kraft und Beweglichkeit Verbessert unser Feingefühl und Einfühlungsvermögen. Eröffnet uns neue Wege für eine positive Eltern/KIndbeziehung. Wer möchte sich mit uns auf den Weg machen? Der Kurs ist für Eltern mit Grundschulkindern gedacht und ist für alle geeignet die Freude...

Der Motorradausflug des Budo-Club Ismaning

Für den 25.08.2019 hatten sich begeisterte Motorradfahrer und Kampfsportler des Budo-Club Ismaning zusammengefunden, um mit ihren Motorrädern eine Tour in die Berge zu machen. So ging es nach ein paar kleineren Anlaufschwierigkeiten (eine leere Batterie musste überbrückt, und ein leerer Tank wollte gefüllt werden) auf kleinen kurvenreichen Straßen Richtung Berge. Von einem über 30 Jahre alten...

Vier neue Blaugurte in Ismaning

Anna, Liv, Thomas und Vitus stellten sich nach langer Vorbereitung der Prüfung zum blauen Gürtel. Zum zweitnächsten Schülergrad werden neben Vorkenntnissen aus allen Kyugraden und vier neuen Wurftechniken größtenteils Würgetechniken im Boden gefordert, die gleich aus unterschiedlichen Kampfsituationen angewendet werden sollen. Abschluss bildet wieder eine Gruppe der Nage No Kata als Vorbereitung für den ersten...

Kumdo – Farbgürtelprüfung Kinder vom 08.07.2019

Nachdem am Samstag zuvor unsere Erwachsenen mit der Gürtelprüfung ihren Entwicklungsfortschritt präsentierten, waren am Montag unsere Jüngeren Kummooyehin dran. Bei unseren Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahre war die Aufregung groß da es für einige die erste Prüfung war. Die Übungen wurden durchwegs sehr gut in den Disziplinen mit dem Soft- und Holzschwert...

Budo-Club Motorradtour

Wir wollen mit allen Motorrad-Kampfsportlern eine kleine Tour machen. Bisher haben sich insgesamt 5 Motorradfahrer gefunden, denen allen entweder beide oder der Sonntag passen würde. Damit ist nun fix – Die Tour wird für Sonntag, 25.08.2019 geplant. Uhrzeit wird noch bekannt gegeben bzw. in der Teilnehmerrunde kurz vor dem Termin fest gelegt. Ich habe so an...

Abteilung Kumdo – Kummooyeh – Farbgürtelprüfung vom 06.07.2019

Am 06.07.2019 fand die Gürtelprüfung in der koreanischen Schwertkunst Kummooyeh statt. Es war die erste Prüfung, in der 5 unserer Erwachsenen und 5 Kandidaten aus der Jugendgruppe gemeinsam ihren nächsten Gürtel anstrebten. Dazu kamen noch 2 Jugendliche aus einem befreundeten Verein, die ebenfalls geprüft wurden. Die Prüfung dauerte von 09:00 bis ca. 12:30. In der...

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

Liebe Budo-Club Mitglieder, hiermit laden wir Euch zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.Die Versammlung findet am Donnerstag, 25.07.2019, um 20.00 Uhr im Gavesi (Gaststätte in/an der Tennisanlage), Grünfleckstr. 1, Ismaning statt. Die Mitgliederversammlung, die in der Regel nur einmal im Jahr stattfindet, bietet Gelegenheit, sich direkt über das Vereinsgeschehen und die künftigen Planungen zu informieren. Stimmberechtigt sind alle ordentlichen Mitglieder...

Bujinkan Ninjutsu – Einstiegsmöglichkeit für Anfänger in der Jugendgruppe

Die Ninjutsu Trainingsgruppe von Thorsten Schwarz (10. Dan) und Co-Trainerin Evelyn Piske (4. Dan) bietet wieder eine Einstiegsmöglichkeit ins laufende Training für Jungen und Mädchen ab 12 Jahre an. Trainiert mit uns Ninjutsu, die Kampfkunst der japanischen Ninja. Ninjutsu ist eine sehr zeitgemäße und effektive Selbstverteidigung. Gerade in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema. Es werden...

Judo Jugendliga

Vergangenen Dienstag sind wir zum ersten Kampf der diesjährigen Jugendliga beim SF Harteck im neuen Sportgymnasium München Nord aufgebrochen. Leider waren wir personell durch Schullandheim und Auslandsaufenthalte diverser Kämpfer stark dezimiert, dafür konnten wir uns Verstärkung aus Lohhof und vom TS Jahn holen. Gianluca vom SV Lohhof und Djara konnten sich bei ihrem jeweils ersten Jugendligakampf...

Tang Soo Do, Einstiegsmöglichkeit für Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene

Tang Soo Do ist seit März 1994 im Budo-Club Ismaning e.V. vertreten. Diese Sportart ist gleichermaßen für Frau und Mann, Jung und Alt geeignet. Sie ist der ideale Ausgleich zu Schule, Beruf und Alltagsstress. In hohem Maße wird eine körperliche und geistige „Rundum-Fitness“ gefördert, die den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten des Kampfsportlers gerecht wird. Gleichermaßen wird großer...